Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  689 KB
Klassenarbeit kognitive Entwicklung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  56 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher*innen Medienpädagogik Medienkindheit
Ein kurzgefasster Unterrichtsentwurf mit Kurzreferat, Nutzung von emprischen Studien, Schülergesprächen, Reflektionsfragen und der Umsetzung einer vertonen Diashow
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  739 KB
Methode: erster UB - Arbeitszeit: 90 min
, Jean Piaget
Lehrprobe
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  18 KB
Methode: Gruppenarbeit Szenische Darstellung - Arbeitszeit: 90 min
, ADHS Kinder, Fallbeispiel
Die SuS entwickeln eigene szenische Darstellungen in GA zum Thema ADHS
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  604 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile, Fünf Säulen guter Erziehung, Werte und Normen
Die Fünf Säulen guter Erziehung nach Tschöpe-Scheffler, Werte und Normen und Erziehungsstile
Anzeige lehrer.biz

Schulleiterin/Schulleiter der beruflichen Schule für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe

SWS Seminargesellschaft für Wirtschaft und Soziales mbH   19055 Schwerin
Berufsfachschulen
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Gemeinschaftskunde
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  37 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Beobachtungsfehler, Kurzarbeit, Logopädie, Methoden der Psychologie, Psychologie
Methoden der Psychologie als empirischer Wissenschaft Beobachtungsfehler Abgrenzung Alltagspsychologie vs. wissenschaftliche Psychologie
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  27 KB
Methode: Fragebogen mit selbständiger Auswertung
, Angewandte Psychologie, Anwendungsfächer, Fragebogen, Logopädie, Persönliches Interesse, Psychologie
Die SuS ermitteln ihre eigenen Interessenschwerpunkte an ausgewählten Arbeitsgebieten der Angewandten Psychologie durch Ausfüllen und Auswerten eines Fragebogens.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  50 KB
Methode: Arbeitsblatt zur Erarbeitung von Trägerstrukturen i.d. Sozialen Arbeit
, Kinder- und Jugendhilfe, Trägerstrukturen, Öffentliche und freie Träger
Arbeitsblatt. Die SuS erhalten eine Liste mit den verschiedenen in der Kinder- und Jugendhilfe auftretenden Formen von Trägern. Diese sollen in einem gegliederten Schaubild entweder den freien oder den öffentlichen Trägern zugeordnet werden.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  30 KB
Jugendalter Peergroup
Peergroups sind Gruppen von Gleichaltrigen mit gleichen oder ähnlichen Interessenslagen, meist auch aus derselben sozialen Schicht. Der Jugendliche sucht solche Gruppen, um vom Elternhaus Abstand zu bekommen.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  34 KB
Eltern Adoleszenz Jugendalter
Während der Kindheit werden die Eltern als Autoritäten angesehen, die ihre Meinung durchsetzen und bestimmte Erwartungen an die Kinder haben. Dieses einseitige Bild von den Eltern nimmt während der Adoleszenz ab.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Kollegiale Fallberatung - Arbeitszeit: 45 min
, Erzieherausbildung, Fachschule für Sozialpädagogik, kollegiale Fallberatung, Lernfeld 6, Unterrichtsentwurf Sozialpädagogik
Lehrprobe In dem Unterrichtsentwurf wird die kollegiale Fallberatung in der Fachschule für Spzialpädagogik erarbeitet und angewendet. Vorhanden sind Stundenziel, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, Synopse sowie Rollenkarten und Satzanfänge zur Reflexion.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Handlungssituation
, Beobachtung und Wahrnehmung, Einstieg Unterrichtsreihe Beobachtung und Wahrnehmung, Erziehungswissenschaften, Handlungssituation, Sozialpädagogik
Handlungssituation zum Einstieg in die Unterrichtsreihe Beobachtung und Wahrnehmung in sozialpädagogischen7erziehungswissenschaftlichen Bildungsgängen.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  80 KB
Sozialpädagogik
Analyse eines Falles über Matthias, der in einer von Armut betroffenen Familie lebt; ökologisches Life Modell, gemeinwesenorientierte Stadtteilarbeit zur Unterstützung von Familie Koch
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  42 KB
Kindheit und Armut, Pädagogik
Analyse eines Sachtextes zu Armut und ihren Folgen (Definition des Armutsbegriffs, Folgen von Armut, persönliche Stellungnahme)
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Beobachtung und Wahrnehmung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollten einen Beobachtungsbogen erstellen. Zielformulierungen müssen noch präziser sein.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bewegung, Demenz, Validation
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bewegung, mobbing
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  116 KB
Methode: Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Erlebnispädagogik
Lehrprobe Entwicklung einer Systematik für die Verortung von erlebnispädagogischen Übungen und mittels praktischer Beispiele anwenden
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  32 KB
Methode: Klassenarbeit mit Fallbeispiel - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit
Fallbeispiel
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  20 KB
Methode: Lernpuzzle. Arbeitsblätter zu Lob und Belohnung - Arbeitszeit: 45 min
, Erzieherausbildung
 552 Unterrichtsmaterialien