Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  720 KB
Virtuelles Wasser, Wasserkreislauf, Wasserkreislaufsystem, Wasserkrise, Wassermangel, Wasserverbrauch, Zusammensetzung des Wassers auf der Erde
Die SchülerInnen erläutern auf Grundlage einer Abbildung die Zusammensetzung des Wassers auf der Erde. Sie beschreiben in eigenen Worten das Wasserkreislaufsystem und erstellen ein Schaubild. Sie reflektieren schließlich ihren eigenen Wasserverbrauch
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,46 MB
Trinkwasser, Umwelt, Wasserkrise, Wassermangel
Die SchülerInnen erarbeiten die aktuelle Situation hinsichtlich der weltweiten Wasserversorgung und stellen fest, dass ein globaler Wassermangel herrscht. Sie erarbeiten die Gründe für den Wassermangel und reflektieren ihr eigenes Verhalten.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,61 MB
Arbeitsbedingungen, Konsum, Menschenrechte, Rohstoffabbau, Umweltbelastung
Die SchülerInnen setzen sich mit den Bedingungen und Folgen der massenhaften Produktion von Smartphones auseinander.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  165 KB
Handlungskompetenz, Ökologie, Ökologischer Fußabdruck
T-P-S zur Förderung der Analyse- und Handlungskompetenz Auseinandersetzung mit eigenen Anteil an ökologischen Problemen
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  21 KB
Angebotstheorie, Keynes, Nachfragetheorie
Text von Axel Schrinner: Corona und die Krisenmechanismen: Dieses Mal ist alles anders
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  399 KB
Methode: Fishbowl Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen
Inwiefern könnte die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens eine Alternative zum bestehenden sozialen Sicherungssystem sein?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  450 KB
Elterngeld, Gender, Geschlechterrolle, Geschlechterrolle, Partnerschaft, Familie, Gleichberechtigung, Wandel der Geschlechterrollen
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  112 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fördern und Fordern, Integration, Migration, Migrationsgründe, Push-Pull-Faktoren
Lehrprobe Das Konzept der Bundesregierung "Fördern und Fordern" untersuchen
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  133 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fluchtroute, Flüchtling, Migration, Migrationsgründe, Push-Pull-Faktoren, Tagebucheintrag
Lehrprobe Perspektivenwechsel, indem die SuS sich in einen Flüchtling hineinversetzen
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  62 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Migration, Migrationsgründe, Push-Pull-Faktoren
Lehrprobe Migrationsgründe erkennen und diese in Push und Pull Faktoren unterteilen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  379 KB
Methode: Online-Unterricht geeignet - Arbeitszeit: 45 min
, NPD-Verbot, streitbare Demokratie, wehrhafte Demokratie
Lehrprobe Wehrhafte Demokratie - Am Beispiel Parteiverbot rechtsextremer Parteien
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Bevölkerungsschutzgesetz, Bundesnotbremse
Auseinandersetzung mit den Statements der Fraktionen in der 1. Lesung des Budestags zum neuen Bevlkerungsschutzgesetz
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  150 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Automatisierung, Energie, Fließband, Industrie 1.0 bis Industrie 4.0, Robotereinsatz
Es geht um die 4 Phasen der Industrialisierung und den damit verbundenen Wandel der Arbeit.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Politisches System EU
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  55 KB
Arbeits- und Wirtschaftspolitik
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  309 KB
Methode: Mikrodebatte
, Mikrodebatte, Sozialer Wandel, Wandel der Arbeitswelt
Lehrprobe Stundenthema: Wandel der Arbeitswelt durch die Pandemie – Mikrodebatte zum Homeoffice-Gesetz Reihe: Sozialer Wandel in der Arbeitswelt
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Konjunktur
Konjunkturverlauf, Wirtschaftswachstum, alle drei Anforderungsbereiche
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  215 KB
Methode: Online-Unterricht geeignet - Arbeitszeit: 45 min
, Mehrheitswahl, Politisches System der BRD, Verhältniswahlrecht, Wahlsysteme, Wahlsysteme im direkten Vergleich
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  42 KB
Belarus, Todesstrafe, Weißrussland
In Gruppenarbeit untersucht die Klasse verschiedene Aspekte zum Thema "Todesstrafe in Belarus".
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,55 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufgaben der Gemeinde, Gemeinde, Schwimmbad, Stadt
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Analyse- und Handlungskompetenz, indem sie die Aufgaben- und Aufgabenarten der Gemeinde anhand eines Textes verstehen, um dann anhand von Schlagzeilen zu entscheiden, was freiwillige und was verpflichtende Aufgaben sind.
 1624 Unterrichtsmaterialien