Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Deutsch, EF, Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Klausur EF, Liebeslyrik, Lyrik, Naturlyrik
Erste Klausur zum Thema Liebes- und Naturlyrik.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Möbius Monika Todesszene
Die Physiker: Analyse eines literarischen Textes mit anschließender weiterführender Reflexion
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Kommunikationsmodelle
Kommunikation Klausur "Ein netter Kerl"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  127 KB
Medienkonsum
Klassenarbeit zur textgebundenen Erörterung in Klasse 10 (Thema: Medien und Gewalt)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: mündliche Nachprüfung - Arbeitszeit: 20 min
, Digitale Medien, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsstörung, Kurzgeschichte, Mündliche Prüfung, Nachprüfung, Statistik
Kommunikation in Kurzgeschichten, Statistik, digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation. Statistik wurde der JIM Studie entnommen (frei zugänglich)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  58 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Szenenanalyse Kabale und Liebe 3. Akt, 4. Szene
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien, Kommunikation, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Soziale Netzwerke
Die SuS verfassen ihren Zieltext anhand von vier aktuellen Materialien zum Thema "Digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation".
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenanalyse, Klausur EF, Szenenanalyse
Im ersten Schritt analysieren die Schüler*innen die vorliegende Szene zwischen Voß und Newton und verfassen anschließend einen inneren Monolog aus Newtons Sicht, der seine Gesprächsabsicht im Nachgang deutlich macht.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  18 KB
Methode: Figurencharakterisierung - Arbeitszeit: 90 min
, Der Geizige, Drama, Figurencharakterisierung, Molière
Auf Basis eines Auszugs aus der 8. Szene soll die Kupplerin Frosine charakterisiert werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Methode: Materialgestützes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Materialgestütztes Schreiben, Medienwandel, Vorbereitung ZAP, WhatsApp
Mithilfe mehrerer Materialien erstellen die SuS einen informierenden Text zu WhatsApp-Klassengruppen und beziehen Position, ob diese verboten werden sollten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
Ich nannte ihn Krawatte, Lektüre, Milene Michiko Flasar, Romanausschnitt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Doppelmann, Gedichtanalyse, Interkulturelle Literatur, Klausur EF
Klausur Gedichtanalyse "Doppelmann" Safer Senocak Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten mit weiterführendem Schreibauftrag "Interkulturelle Literatur"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Methode: Die Physiker Drama Enthüllungsszene - Arbeitszeit: 90 min
, Physiker Dürrenmatt Klausur Enthüllungsszene
Dramenszenenanalyse der Enthüllungsszene Die Physiker Dürrenmatt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  633 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Rechtschreibung: das / dass
Überprüfung dass das. Zuordnung Relativpronomen, Demonstrativpronomen und Konjunktion
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, dialektische Erörterung, Gliederung, Mustertext
Aufgabenstellung, Gliederung, Mustertext dazu
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Georg Heym, Lyrik, Stadtgedichte
Stadtgedichte: Georg Heym "Die Stadt"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsmodelle, Sachtextanalyse, Schulz von Thun, Vergleich
Gelungene und misslungene Kommunikation – einen Sachtext vor dem Hintergrund kommunikativer Strukturen und Modellen analysieren. Hier soll ein Sachtext analysiert werden und dann mit dem Kommunikationsmodell von Schulz v. Thun verglichen werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Die Physiker
Klausur (Möbius)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Jugend Textsorten Argumentieren
Aufgabenstellung zur Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  13 KB
Methode: produktionsorientiertes Schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, Andorra, sechstes Bild
Innerer Monolog des Paters nach Gespräch mit Andri
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1414 Klassenarbeiten / Schulaufgaben