Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Bayern  288 KB
Besondere Unterrichtsvorbereitung: Erarbeitung der Übungsform Rechendreiecke.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  53 KB
Addieren, Subtrahieren
Lerntheke zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Terme
Aufgaben zum Distributivgesetz (Addition)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  141 KB
Lehrplan Mathematik Jahrgangsstufe 4
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  110 KB
Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Relative Häufigkeit, Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Subtrahieren in Q, Subtrahieren von Brüchen, Runden
2. Schulaufgabe Gruppe A und B Stochastik und Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalbrüchen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  58 KB
Addieren, Subtrahieren
Übungen zum Addieren und Subtrahieren zwei zweistelliger Zahlen ohne Übergang und einstelliger und zweistelliger Zahlen mit Übergang.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  54 KB
Addieren
Übungsblatt zum Addieren von zwei zweistelligen Zahlen ohne Übergang.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  191 KB
Vielfaches
Übungen zum Einmaleins mit 8
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  103 KB
Wir schreiben Nikolausgedichte
Physik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  200 KB
Wochentest. Themen: Kräfteplan, Kräfteparallelogramm, Wirkungslinie, Zerlegung von Kräften, Addition von Kräften, Gegenkraft, Betrag einer Kraft, Kraftvektor
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Addition & Subtraktion, Sachaufgaben
Aufgaben zur "Schriftlichen Subtraktion" in Verbindung mit dem Profil einer Tour de France-Etappe. Somit werden auch prozessbezogene Kompetenzen (Entnahme von Informationen aus mathematikhaltigen Darstellungen) trainiert.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  53 KB
Addieren
Addition ohne Zehnerübergang
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  25 KB
Geldwerte, €uro, Jahr, Längenmaße, Uhrzeit, Multiplikation, Sachaufgaben, Sachaufgaben, Addition bis 20
Merkhilfen zum Thema "Sachaufgaben"
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Wiederholung 6. Klasse
Wdh. math. Begriffe
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  47 KB
Mengenzuordnungen und Addition bis 10
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  117 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 100.000, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen,
Zahlenrätsel, Sachaufgaben mit Hohlmaßen, Addition und Subtraktion mit Hohlmaßen, Umwandeln von Hohlmaßen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  51 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Lehrprobe Schüler erarbeiten sich Analogien im Zahlenraum bis 20 an Stationen. Fantasiefiguren Zwerg und Riese unterstützen diesen Prozess bildlich. Stunde ist sehr gut verlaufen und die Schüler waren durch die Figuren sehr motiviert.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  58 KB
Parallelverschiebung, Vektoren
Die Schüler sollen ein vorgegebenes Dreieck verschieben, Bildpunkte ablesen, sowie Vektoren berechnen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  252 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, schriftliche Addition, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel,
Runden, Zahlenrätsel, Multiplikation mit einstelligen Zahlen, auch mit Leerstellen, Multiplikation und Division mit Zehner-Hunderter- und Tausenderzahlen, Sachaufgaben mit den Grundrechnungsarten
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Wiederholung 6. Klasse
Grundrechenarten-lat. Begriffe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3461 Unterrichtsmaterialien