Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
Zusammenfassung der verschiedenen Reaktionstypen wie S(e) beim Benzol und E Rückfragen wegen Lösung unter weber-gsg@web.de (ehem LK)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Lehrprobe Photosynthese
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  7 KB
Ein Flussdiagramm zeigt einen alternativen Weg durch die Organische Chemie, der von den Alkoholen ausgeht
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  34 KB
Die Eigenschaften von Primär-, Sekundär-, Tertiär- und Quartärstruktur werden in einer Tabelle vergleichend zusammengefasst. Die möglichen Lösungen liegen auf Blatt 2 bei.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,83 MB
Organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe
Organische Chemie beginnt in der Klasse 10 (Alkane), somit stimmt Klasse 12 nicht ganz, aber ist auch als Wiederholung gedacht.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  91 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2007
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Luft als Lebensgrundlage, Eigenschaften der Luft
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Luftdruck
Der Körper Luft, Luft
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Luftdruck
Kleiner Versuch, Luft
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Eine Aufgabe zu Puffer, zwei Aufgaben zur Redoxchemie und Potentiale + 2 Aufgaben zur Redoxchemie zum frei beantworten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Vorlagen für das Planspiel "Licht und Wärme", das in der ganzen Schule zum sinnvollen Umgang mit Licht, Wärme, Wasser führen soll. Anleitungen für alle einzelne Gruppen der Schule zum Umgang mit den entstehenden Konflikten.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  85 KB
Lehrprobe Eisenwolle an der Balkenwaage verbrennen Bewertung noch sehr gut!
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Gaschromatographie, Neutralisation, Redoxgleichungen, Redoxtitration, Säure - Base - Titration, C-14-Methode
Leistungkursklausur (ehem LK)
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  379 KB
Lehrprobe Erarbeitung der Chromatographie als Trennverfahren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  109 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Doping - Gesundheitserziehung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,79 MB
chemische Reaktion, Massenerhaltung
Lehrprobe Die Stunde wurde im Rahmen eines bewerteten Unterrichtsbesuches gehalten. Die beiden Arbeitsblätter mussten in die Hausaufgabe gegeben werden. Eine Berwertung der Stunde ist noch nicht erfolgt.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Verlaufsplan zur Dichtebestimmung: Archimedes-Prinzip
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Fische - Schwimmblase und Schuppenfunktion in Modellversuchen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Gemische, Trennverfahren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Atombau, Kern-Hülle-Modell, Energiestufen, Elektronenkonfiguration
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4350 Unterrichtsmaterialien