Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Bindungstheorie, Notwendigkeit von Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
EW Erziehungsstilforschung Tausch und Tausch, EW-Erziehungsstile Lewin
Fallanalyse- Situation in einer KiTa
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Erziehungsstile nach Lewin
Fallanalyse
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Erziehungsstile
Die Schüler sollen hauptsächlich die Erziehungsstile nach Kurt Lewin erläutern und verknüpfen können. Anschließend sollen sie das erzieherische Handeln aus pädagogischer Sicht beurteilen können.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  267 KB
Axiom, Ich-Botschaften, Kommunikation, Kommunikationsstörungen, Psychologie, Watzlawick
Es handelt sich um eine Oberstufenklausur für das Fach Psychologie auf grundlegendem Niveau. Die Schüler müssen die Ursachen der Kommunikationsstörungen eines Fallbeispiels mit Hilfe der 5 Axiome von Paul Watzlawick analysieren.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Aggressionstheorien
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  453 KB
Lehrerrrolle in der Montessori-Pädagogik
Erarbeitung der Lehrerrolle in der Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Systemische Therapie
Lehrprobe Inhaltliche Erschließung des zirkulären Fragens unter besonderen Berücksichtigung der Chancen und Grenzen der Methode für pädagogisches Handeln
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Rollen soziale Gruppe, Soziale Gruppe
Lehrprobe Kommunikation und Rollen in der Gruppe
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Nationalsozialismus
Es handelt sich um eine mündliche Prüfung zum Thema Erziehung im Nationalsozialismus, inklusive Erwartungshorizont und 2. Prüfungsteil.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Krappmann
Lehrprobe UB, in dem die SuS in Rollenspielen pädagogische Handlungsmöglichkeiten, die die Grundqualifikationen des Rollenhandelns nach Krappmann fördern, entwerfen sollten
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Kohlberg
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch zum Thema Kohlberg - Moralentwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Maria Montessori
Übersicht über die zentralen Inhalte der Elementarpädagogik nach Maria Montessori
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Montessori
Lehrprobe Kritische Würdigung des Montessori Konzepts
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Talkshow Moralerziehung
Lehrprobe Talkshow "Wie kommt die Moral in das Kind?"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Schöne neue Welt
Klausur zur Konditionierung (Klassische im Vergleich zur operanten Konditionierung) am Beispiel des Romanauszugs "Schöne neue Welt"
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Entwicklungsphasen Erikson, Entwicklungsphasen Hurrelmann
LK-Klausur zu Erikson und Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Schäfer Sprache
Sprachliche Bildung Gerd E. Schäfer im Vergleich mit Piaget und Mead
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Anlage-Umwelt
Klausur zur Anlage-Umwelt-Debatte "Wird die Macht der Eltern überschätzt?"
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Gewalt, Identitätsbildung, Rechtextremismus
Vernetzung von sozialer Herkunft, Entstehen von Gewalt, Identitätsbildung; präventive Maßnahmen
 4253 Unterrichtsmaterialien