Unterrichtsmaterial: Liste

Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
rekursive Methoden, rekursive Beziehung
rekursive Probleme zum Thema Texten werden gelöst.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  165 KB
Aufstellen von Termen, Terme, Termwertberechnung, Variable, Zahlenterme
Themen sind Terme mit Variablen, Berechnen von Termwerten, Aufstellen und Interpretieren von Termen
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Methode: Pair Progamming
rekursive Beziehung, rekursive Methoden
Die Schülerinnen und Schüler üben mit testgetriebener Entwicklung und Pair Programming Probleme rekursiv am PC zu lösen.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,07 MB
Arbeitszeit: 4 min
Paris et ses monuments, vivre à Toulouse, les régions en France, Lille, Marseille, la région PACA, l'Occitanie
recherches individuelles et en groupes, faire une affiche pour la classe
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 180 min
, bilingüismo
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Methode: Reading - Arbeitszeit: 45 min
, 9. Klasse, Englisch, Englischunterricht, Gesamtschule, kooperatives lesen, paired reading, reading skills, red line 5, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 2. UB zum Thema: Kooperatives Lesen eines Sachtextes über den Erfolg einer jungen Frau durch die Entwicklung einer Internetplattform im paired reading and thinking Verfahren zur Förderung der kommunikativen Kompetenz im Bereich des Leseverstehens
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Arbeitszeit: 40 min
immigration et identité, Paris, 2. Fremdsprache, dictionnaires, parler d'une chanson
Texte à lacunes avec recherches de vocabulaire nouveau (Découvertes Dossier 2)
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 11, Englisch, exam, Generation Z, growing up, Klausur, Summary
In der Klausur sollen die Schüler*innen einen Zeitungsartikel zu Charakteristiken der Generation Z zusammenfassen und anschließend ihre Meinung zu einem Statement geben
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  82 KB
11, Englisch, Generation Z, quiz, Social Media
Ein Quiz zum Ankreuzen - Richtig oder Falsch. Fragen zu Social Media/Charakteristika der Generation Z.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
11, Comment, discussion, Englisch, skill sheet, writing, writing a comment, writing skill
Ein Orientierungsblatt für Schüler*innen um eine schriftliche Discussion bzw. ein Comment zu verfassen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  181 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesundheit, Haut, Piercing, Rechtsgrundlage, Tattoo
Lehrprobe Eine Lehrprobe für 45 min. , Arbeitsform ist das Gruppenpuzzle, Infotexte und Arbeitsbögen, Tippkarten und Glossar zur Differenzierung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  522 KB
Gibbs-Helmholz-Gleichung, Klausur LK chemische Energetik, Satz von Hess
Die Klausur enthalt Aufgaben zu kalorimetrischen Messungen, Berechnungen der Verbrennungsenthalpie sowie zwei Aufgaben zur Gibbs-Helmholz-Gleichung. In der Klausur wird auch der Satz von HESS abgefragt
Niederländisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  587 KB
een kamer beschrijven
Lehrprobe Anwendung des Wortschatzes der Themen Möbel und Präpositionen zum Wortfeld Zimmer beschreiben in Partnerinterviews und kurzen Präsentationen
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,67 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Kaufvertrag
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  463 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Europäische Union, Kriterien für Entscheidungsfindung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  659 KB
Methode: Differenzierungsmaterial
, est-ce que, Fragen, question avec est-ce que
Die erste Seite kann für leistungsschwache SuS gedruckt werden, die zweite für leistungsstarke SuS. Die SuS erarbeiten selbstständig die Fragen mit est-ce que
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  94 KB
Methode: Schreiben des Tagesablaufs einer Familie durch vorgegebene Satzteile
, les activités, production écrite, Tagesablauf, Textproduktion, Uhrzeit
Die SuS schreiben unter Zuhilfenahme der vorgegebenen Satzbestandteil den Tagesablauf einer Familie. Dafür nutzen sie die zuvor gelernten Uhrzeiten.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  300 KB
Methode: Uhr zum selbstständigen Aufüllen
, Il est quelle heure?, Quelle heure est-il?, Uhrzeit
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
les jours de la semaine, Wochentage
1. Wochentage der Reihe nach eintragen 2. Welcher Wochentag kommt doppelt vor? 3. Tabelle ausfüllen
Informatik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Methode: Klassenarbeit zu "html" mit praktischem und theoretischem Teil
, HTML, Informatik, Klassenarbeit, Tags
Die Klassenarbeit lässt sich wechselweise in 2 Gruppen schreiben, sofern nicht genügend PCs für alle vorhanden sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien