Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Auge, Bau des Ohres, Licht, Schall, Sehen, Sexualkunde / Frau
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung, Vitamine, Mineralstoffe
Die Lösungen zu den alten Fragen befinden sich in vorhergehenden Fragenkatalogen.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Gesunde Lebensführung
AIDS: Die Lösung ist im Arbeitsbaltt/der Folie enthalten.
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  2,79 MB
analog digital binär
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Es handelt sich um eine Verlaufsplanung zur Einführung des Zerteilungsgrades des Eisenstabes, von Eisenwolle und des Eisenpulvers.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Oxidationszahl, Oxidations- und Reduktionsmittel, Redoxreaktionen, Technisch bedeutsame Säuren und Basen, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen, Brönsted-Säuren
Lehrprobe
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,29 MB
Lehrprobe Lernsituation zum Themenkomplex: "Reinstoffe/Stoffgemische; Trennverfahren"
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobenstunde, in der die Neutralisationsreaktion im Kontext "Medikamente gegen Sodbrennen" behandelt wurde. Der Versuch ist recht einfach und hat den Schülern Spaß gemacht.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Kurzer Ankreuztest zur Überprüfung von Grundlagenwissen. Themen: Chromosomen als Träger der Erbinformation, Mitose, Meiose.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Nachholschulaufgabe (daher mehr Stoff)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  221 KB
Orbitaltheorie mit Kästchenschema
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  736 KB
Präsentation zur Entwicklung der Orbitaltheorie mit Bildmaterial und Ton
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  193 KB
Lehrprobe Die Dichte - Stoffe und ihre Eigenschaften
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  237 KB
Lehrprobe Wasser - Element oder Verbindung? Die Schüler planen und erläutern ein Experiment zur Analyse von Wasser.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Kunststoffe, Makromoleküle, Polyaddition, Polyreaktionen, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Lehrprobe Die Klasse, mit der diese Lehrprobe durchgeführt wurde, ist eine Berufskollegklasse. Die Einheit ist aber durchaus geeeignet für lernstärkere Stufen der Oberstufe zum Themengebiet Stoffwechsel oder Enzymatik, hier sollte das Arbeits- und Infoblatt entsp...
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  384 KB
Stoffe und Reaktionen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  50 KB
Versuchbeschreibung und Handout zum Referat Wunderkerzen 1.Teil Herstellen von Wunderkerzen 2.Teil Wunderkerzen unter Wasser verbrennen (sehr spektakulär!) 3. Teil Einsatzmöglichkeiten im Unterricht, Literaturangabe Versuche in 8. und 11. Klasse einse
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Oxidationszahlen Einführung, Regeln zum Erstellen von Oxidationszahlen, 1. Teil: Kurzer Infotext, 2.Teil: Beispiele (Schüler sollen sich die Regel anhand von vorgegebenen Beispielen selbstständig erarbeiten)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Erweiterter Redoxreaktionen Reaktionsgleichungen mit Elektronenübertragung anhand von Schalenmodellen, Reaktionen Magnesium + Sauerstoff, Natrium und Chlor
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4350 Unterrichtsmaterialien