Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Moderne Verfahren der Metallherstellung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
PSE, Elektrolyse, Salze, Redoxreaktionen, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Organische Verbindungen, Isomerie, Polarimetrischer Nachweis
Beschreibung der Chiralität organischer Moleküle, Optische Isomerie, Enantiomere und Diastereomere, Polarimetrie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Fettsäuren, Fetthärtung, Triglyzeride, Hydrierung und Dehydrierung, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Aldehyd-Gruppe,
Nachhol-SA
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Oxidation, Reduktion, Atombau, Elektronenkonfiguration, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Valenzstrichformel, Atombindungen, Kovalente Bindung
Molekülstruktur und Stoffeigenschaften, Elektronenübergänge
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  354 KB
Unterrichtssequenz bzw. Hefteintrag zu Protolysen Einstieg - Erarbeitung - pH - Neutralisationen - Titrationen - etc.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  518 KB
Oxidation, Reduktion, chemische Reaktion, Elektrolyse
Skript und Hefteintrag für die Redox-Sequenz 9NTG Versuche und Abbildungen etc.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Unterrichtsentwurf in der Einheit Aminosäuren und Proteine: Thema Denaturierung: Wie reagiert Alkohol, Säure und Schwermetall auf Proteine? (ehem LK)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Dieses Arbeitsblatt enthält Informationen, mit denen die Schüler in der Lage sind sich den Aufbau eines pH-Meters zu erarbeiten. Des Weiteren sind 2 Skizzen enthalten, die von den Schülern beschrifter werden sollen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  153 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Redoxreaktionen in wässriger Lösung: Warum darf man an einem Kupferdach keine Zinkdachrinnen verwenden?
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  101 KB
Formeln, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion, energetische Betrachtungen, Reaktionswärme, Energie, Salze
Chemieschulaufgabe 9. Klasse neusprachler G8
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Basen, chemische Reaktion, Säuren
Neusprachler. Themen: PSE, Wasser, chemische Reaktionen, Säure-Base-Reaktionen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  42 KB
Elementsteckbrief für Wasserstoff Stellung im PSE, Herstellung, Eigenschaften, Nachweis, Verwendung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
für Neusprachler, Themen: das Mol, Stoffmenge, molare Masse, Oxidation und Reduktion
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Ex zur Benennung von Salzen und zum Erstellen von Salzformeln
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Molekülbau, Elektronenkonfiguration, Orbital, Atombau
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Stofftrennung Trennen eines Sand-Salzgemisches. Selbstständige Entwicklung von Experimenten mit dem zur Verfügung gestellten Material
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  126 KB
Wissenschaftsanalyse, die dem Chemie-, Bio-, Physik- und Mathelehrer ermöglicht, nach einer einfachen logisch - dualen Struktur das Wesen des Schulfaches begreifbarer dem Schüler zu vermitteln. Nur wer ein- u. zuordnen kann, versteht auch den Gesamtstoff!
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Unterschiede Atomaufbau im Periodensystem
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe Gy/ Gesamt Note: 1,0 Klasse 8 Reinigen von Steinsalz im Schülerexperiment
 4194 Unterrichtsmaterialien