Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  115 KB
Methode: Satzglieder - Arbeitszeit: 45 min
, Satzglieder
Subjekt, Prädikat, Genitiv-,Akkusativ-, Dativobjekt, Präpositionalobjekt Adv. Best. Art und Weise/ Grund/ Zeit/ Ort
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Recht und Gesetz, Strafverfahren
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Gerichtsverhandlung, Recht und Gesetz
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  19 KB
Methode: Selbsteinschätzungsbogen Mitarbeit
, Bewertungsbogen, Eponote, klassenübergreifend, Mitarbeit, mündliche Mitarbeit, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen
Eponoten: Selbsteinschätzung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  27 KB
Deutsch, Kurzgeschichte, Lehrprobe, moderne Kurzgeschichte, Nils Mohl, Tanzen gehen, Unterrichtsmitschau, Verlaufsplan
Lehrprobe Stunde zur Kurzgeschichte "Tanzen gehen". Schwerpunkt: Tanzen als Überwindung der alltäglichen Kommunikationsprobleme
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Corona, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Wirtschaftskonzeptionen
Deutschlands Weg aus der Krise – Wie geht es weiter nach Corona? Analyse eines Zeitungskommentars inkl. Zuordnung Wirtschaftskonzeptionen; Kinkartz, Sabine, „Wer wird nach Corona die Zeche zahlen?“, Deutsche Welle.com, 29.03.2020.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Klausur mit Mediation - Arbeitszeit: 135 min
, fictional text, Helon Habila, narrative perspective, Neocolonialism, Nigeria, Oil on Water, postcolonialism
Textanalyse der Schlusspassage des Romans mit Fokus auf Erzählperspektive und Sprache
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  875 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aralsee, Bewässerungslandwirtschaft, Landschaftswandel, Landwirtschaft, Trockenraum
Landschaftswandel seit 1960 durch landwirtschaftliche Nutzung der Aralseeregion
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  718 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gefährdung des Lebensraumes, Naturgefahren, Naturrisiken und -katastrophen, Philippinen, Taifun, Vulnerabilität, Wirbelsturm
Ursachen für die Entstehung des Taifuns Bopha und dessen Auswirkungen auf den Philippinen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  14 KB
römische Verfassung, Ständegesellschaft
Das Memory wurde erstellt, um zentrale Fachbegriffe des gesellschaftlichen Aufbaus der Römischen Republik (Stände) und der politischen Verfassung zu festigen und wiederholen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Neuron Synapse
Lehrprobe
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  319 KB
Arbeitszeit: 45 min
going to future, Simple Past, Going-to Future, mixed bag, Simple Past, Simple Present, vokabeln
Lückentext zu Vokabeln (v.a. aus 5. JGST), Simple Past, English in Use (Multiple Choice), going-to future (Lückentext), Reizwortgeschichte
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  968 KB
going to future, Simple Past, English in use (multiple choice), Going-to Future, Reizwortgeschichte, Simple Past, vokabeln
Schwerpunkt Grundwissen 5. JGST + GL 2, Unit 1, Station 1
Ethik / Philosophie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Methode: Analytische Erarbeitung - Arbeitszeit: 60 min
, Angewandte Ethik, Ethik, Philosophie, Tierethik, Vergleich Mensch und Tier
Lehrprobe Der Kurzentwurf stellt eine Unterrichtsstunde (60 Min) über Zoom (kann auch auf einen "normalen" Klassenraum übertragen werden) dar. Er befasst sich mit der tierethischen Position Norbert Hoersters, der einen Vergleich von Mensch und Tier aufstellt.
Ethik / Philosophie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Schaubild - Arbeitszeit: 15 min
, Gesellschaftsvertrag John Locke Vertragstheorie Staatsphilosophie
John Locke erläutert das Widerstandsrecht des Volkes gegenüber einem Staat (Souverän/Executive), falls eine gewählte Regierung gegen die vereinbarten Ziele des Gesellschaftsvertrags - Eigentum (Freiheit, Leben) - verstößt bzw. nicht gewährleisten kan
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Drama Goethe Faust I, Hexenküche
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der Entwicklung Fausts während der Weltfahrt anhand von gruppenarbeitsteiligen Analysen ausgewählter Textstellen der Szene "Hexenküche". Note 1-2
Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
food, Nigeria
Food in Nigeria
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,61 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildinterpretation, Bildvorgabe, Cafe, Café de la Gare, Farbe, Farbwirkung, Grundkurs, grundlegendes Anforderungsniveau, Impressionismus, Nachtcafé, niedersachsen, Post-Impressionismus, raum, Raumdarstellung, van Gogh, werkimmanente Interpretation
Lehrprobe Lehrprobe (gemeinsamer Unterrichtsbesuch) in niedersächsichen Vorbereitungsdienst. Kernthema: Die Entwicklung von Innenraumdarstellungen des Impressionismus hin zum Post-Impressionismus.
Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Opportunität Nigeria AB
AB zu opportunities in Nigeria
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsanalyse, Schulz von Thun, Weidmanns Nachtgespräche
Nachschreibeklausur zur Themeneinheit "Gelungene oder misslungene Kommunikation" in der Einführungsphase eines Gymnasiums. 1. Aufgabe Kommunikations- bzw- Gesprächsanalyse, 2. Aufgabe: Anwendung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien