Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  160 KB
Turnen
Lehrprobe Einführung Turnen
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Aktiv / Passiv, Turnen
Lehrprobe Grundsprünge am Minitrampolin
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  301 KB
Turnen
Lehrprobe Erarbeitung des Handstandes
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  92 KB
Turnen
Lehrprobe Einführung Akrobatik am Boden
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  101 KB
Turnen
Lehrprobe Aufschwung am Reck
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Leistungsmotivation
dreiteilige Klausur: Ablauf von Motivationsprozessen, Sport und Gesellschaft im Nationalsozialismus, Kausalinterpretationen nach Heckhausen
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,10 MB
Stationstraining
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Flag Football Spielzüge
Lehrprobe In der Stunde entwickeln die SuS in Kleingruppen Spielzüge, präsentieren diese und erproben schließlich auch die Vorschläge der anderen Gruppen. Anhand ihrer Erfahrungen werden zum Schluss Kriterien für einen erfolgreichen Spielzug festgelegt
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Eislaufen Checkliste
Anhand der Checkliste können die SuS gegenseitig grundlegende Fertigkeiten überprüfen. Durch die Beobachtung und das Feedback profitieren sowohl der Beobachtete als auch der Beobachter.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Arbeitsblatt, Hockey, Technik
Lehrprobe Einen Hockey Technikparkour entwickeln. Mit Arebitsblatt.
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  112 KB
Rundlauf, Volleyball
Entwurf + Stunde waren gelungen. Kritikpunkt: Die Stunde hätte auf die Reihe bezogen eher angesetzt werden sollen. Bilder auf den Übungskarten mussten hier leider gelöscht werden. Formatierung beim Hochladen leicht verschoben.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Krafttraining
Lehrprobe In dieser Stunde sollen die SuS ausgehend von einer Karikatur (Hohlrundrücken) Übungsvorschläge zur Rehabilitation und Prävention dieser Haltungsschwäche ableiten und mit dem Thera-Band entwickeln.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  489 KB
Kommunikation
Lehrprobe Die gestörte Kommunikation im Dialog des Ehepaares in Loriots „Das Ei“
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  44 KB
Speerwurf- Dreischrittrhythmus
Einführung des Dreischrittrhythmus beim Speerwurf
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,28 MB
Kugelstoßen
Lehrprobe Einführung der Wechselschritt-Technik für den Kugelstoß
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Volleyball Wahrnehmung Annahme Kommunikation
Lehrprobe
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Korrekturmöglichkeiten der Kugelstoßtechnik, Standstoß
Lehrprobe Korrektur, aber wie? - Erarbeitung und Vergleich von drei verschiedenen Methoden zur individuellen Korrektur unter besonderer Berücksichtigung ihrer Vor- und Nachteile beim Erlernen normierter Techniken am Beispiel des Standstoßes.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Akrobatik, Chorerographie, dynamische Verbindungselemente
Lehrprobe In diesem UB sollten die SuS die statischen Pyramiden einer betstehenden Choreographie durch dynamische Verbindungselemente erweitern, um den Bewegungsfluss zu verstärken.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,84 MB
Einführung der Kraularmbewegung, Schwimmen
Lehrprobe In dieser Stunde wurde die Kraularmbewegung eingeführt. Die Beinbewegung wurde in den vorigen Stunden bereits eingeführt sowie gefestigt. Die Atmung soll in den Folgestunden thematisiert werden. Sehr gute Bewertung seitens des Fachleiters.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  436 KB
Festigung des Sprungswurfs, Handball, Spielgemäßes Konzept
Lehrprobe Die Schüler festigen in dieser Stunde den Sprungwurf. Dabei wenden die Schüler den Sprungwurf in verschiedenen spielnahen Situationen an, welche progressiv aufeinander aufbauen. Sehr gute Bewertung seitens des Fachleiters.
 4179 Unterrichtsmaterialien