Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,09 MB
Säuren, Katalyse
3.Chemiearbeit im Jahr 2006/2007
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Chemisches Gleichgewicht
UB: Gibt es eine Lösung zur Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung? Vor- und Nachteile beim Einsatz von stickstoffhaltigen Düngern zur Ertragssteigerung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
UB: Ameisensäure – eine Carbonsäure mit 2 funktionellen Gruppen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Klausur zu den Themen Lösungsenthalpie von Schwefelsäure, Bombenkalorimeter , Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Temperatur
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Micellen, Waschmittel, Thermoplaste, Polyreaktionen, Kunststoffe, Initiatoren, Kettenstart, Abbruchreaktion, radikalische Polymerisation
Stoff sind Fragen zu Tensiden und Kunststoffen. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht besonders hoch., Bau von Tensiden
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Waschmittel, Duroplaste, Thermoplaste, Polykondensation, Kunststoffe, Farbigkeit von Verbindungen
Stoff sind die Themen Tenside, Kunststoffe und Farbstoffe. Relativ viele Molekülstrukturen/Gleichungen werden erwartet., Bau von Tensiden
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Enzyme, allosterische Hemmstoffe, Reaktionszentrum, Schloss-Schlüssel-Prinzip, feed-back-Hemmung
Stoff sind Fragen zur Enzymatik, zur Fotosynthese und zur Gärung. Schwierigkeitsgrad ist mäßig hoch., Reduktionsäquivalente, Energieäquivalente
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
absolute Enzymwirkung, Wirkungsspezifität, Schloss-Schlüssel-Prinzip, Gibbs-Helmholtz-Gleichung, gruppenspezifische Enzymwirkung
Stoff der Klausur sind: energetische Aspekte, Enzymatik, Stoffwechselvorgänge. Der Schwierigkeitsgrad ist je nach Aufgabe verschieden hoch, z.T. jedoch wohl sehr anspruchsvoll., Reduktionsäquivalente, Energetische Kopplung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  63 KB
chemische Reaktion
Es handelt sich hier um eine einfache Versuchsdurchführung zur radikalischen Substitution, die anschaulich und schnell vom Lehrer durchgeführt werden kann. Die Schüler können anhand des vorliegenden Arbeitsblattes die Beobachtungen notieren und selbststän
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Polykondensation, Abbruchreaktion, anionische Polymerisation, Blockpolymere, Initiatoren, Polymere mit Verzweigungen, Polymerisation, radikalische Polymerisation,
2. Klausur ad Chemie Thema:Tenside und Kunststoffe gk ch 13 Kl.Gymn., Bau von Tensiden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Säuren, Basen, Fällungsreaktionen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Molekülbau
Metalle, Metallbindung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Abbruchreaktion, anionische Polymerisation, Blockpolymere, Copolymere, Initiatoren, Kettenstart, Polymere mit Verzweigungen, Polymerisation, radikalische Polymerisation,
Test aus der Chemie GK 13 Kl. Gymnasium Thema: Polymerisation
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Technische Anwendung der Elektrolyse
Hoch-/Tief-/Wendepunkte & Tangenten bestimmen --> Funktion skizzieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Atombau, Elektronenkonfiguration, Orbital
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,18 MB
Stöchiometrie
Lehrprobe Eine komplette Doppelstunde zum Thema Stöchiometrie in Form eines Lernzirkels. 8 Stationen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  175 KB
Einführung in die Aromatenchemie am Beispiel Benzol Klasse: Berufskolleg CTA (entspr. etwa Klasse 11 Gymn.)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
 501 Unterrichtsmaterialien