Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  141 KB
Mischtemperatur, Innere Energie, Spezifische Wärmekapazität
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  163 KB
Wärme, Spezifische Wärmekapazität, Mischtemperatur
Physik  Kl. 10,  Hauptschule, Hessen  226 KB
Größe der Induktionsspannung, Induktionsspannung
Lehrprobe Innerhalb der sehr gut bewerteten Stunde sollten sich die SchülerInnen anhand von verschiedenen Stationen verschiedene Faktoren erarbeiten, mit denen sich die Induktionsspannung erhöhen lässt.
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  25 KB
Grundgröße Temperatur, Temperaturänderung, Mischungsgesetz, Mischtemperatur, Erwärmungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit
Aufgaben zur Mischungstemperatur.
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  101 KB
Newton
Rechenaufgaben zur Gewichtskraft.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  29 KB
Gleichgewicht von Kräften, Vergleichen von Kräften, Wirkungen der Kraft
Einführung in den physikalischen Kraftbegriff.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  879 KB
Potenzen mit natürlichen Exponenten
Es handelt sich um einen Unterrichtbesuch zur wissenschaftlichen Schreibweise mithilfe von Zehnerpotenzen. Die Lösungskontrolle erfolgte durch QR-Codes. Die Bilder und die QR-Codes müssen neu eingefügt werden.
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Atom, Elektrizität, Informationsverarbeitung, Energie, Energieumwandlung
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  35 KB
Erwärmungsgesetz, Mischtemperatur, Mischungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit
Kurzzusammenfassung der zur Mischungstemperatur (Richmannsche Mischungsregel)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  35 KB
Erwärmungsgesetz, Mischtemperatur, Mischungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit
MC-Test: Mischungstemperatur
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Lenzsches Gesetz, Wechselstrom
Das Magnetfeld der Erde wird mit einer rotierenden Spule untersucht. Die entsprechende Aufgabe aus dem Abitur 2015 wird gelöst.
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Lenzsches Gesetz, Wechselstrom
Das Magnetfeld der Erde wird mit einer rotierenden Spule untersucht. Die entsprechende Aufgabe aus dem Abitur 2015 wird gelöst.
Physik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  158 KB
Lenzsches Gesetz
Das Magnetfeld der Erde wird mit einer rotierenden Spule untersucht. Die entsprechende Aufgabe aus dem Abitur 2015 wird gelöst.
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Computer, Elektrizität, Energieumwandlung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Funktionsweise eines Transformators mit Beispielen.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aufgaben zu Transformatoren.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Arbeit, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Kraftwandler (Hebel), Lageenergie, Mechanische Energie, Spannarbeit, Energie
Arbeitsblatt zu kinetischer, potentieller und Spannenergie.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Drama, Präsentieren und Bewerten
Lehrprobe Thema: „Der Inhalt der Physik geht die Physiker an, die Auswirkung alle Menschen.“- Wie weit darf die Wissenschaft gehen? Thematisierung der Verantwortung der Wissenschaft als zentrale Frage der „Physiker“ in einer inszenierten Talkrunde.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Drama, 20. Jahrhundert, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschliessung eines dramatischen Textes, Erschließen eines Prosatextes
Das Dokument umfasst die schriftliche Prüfung zum Fachabitur (Anlage A3.2). Enthalten sind die Aufgabenstellungen, Textvorlagen, Operatoren sowie Erwartungshorizonte. Der Vorschlag ist so durch den Vorprüfungsausschuss angenommen worden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 3909 Unterrichtsmaterialien