Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  35 KB
Temperatur (Kelvin, Celsius), Volumenänderung von Stoffen, Wärmeleitung
Thermometer
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  31 KB
ElektrostatikArbeit
Physik  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  226 KB
Animierte Darstellung der Funktionsweise einer Halbleiterdiode
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  24 KB
Elektrizitätsleitung im Vakuum Aufbau der Braunschen Röhre
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Grundbegriffe der Elektrizitätslehre: Ladung, Stromstärke, Spannung, Stromkreise, Widerstand, Energie. In der 9. Klasse als Wiederholung.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  0,98 MB
Thema Fliegen. 20 Blätter schön aufbauend, gute Arbeitsblätter.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  87 KB
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Es sind Aufgaben mit der Abbildungsgleichung und der Linsengleichung zu lösen. Zeichnerisch sind Brennweite, Bildweite, Strahlengang am Winkelspiegel und im Prisma zu bestimmen.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  51 KB
Der glühelektrische Effekt an einer 230V-Glühlampe wird gezeigt und abgefragt
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  888 KB
elektrischer Stromkreis, Ladungstrennung, Magnetfeld, Magnetismus, Elektrische Stromstärke I
2. Schulaufgabe aus der Physik Klasse 9 HR (III) Themen: Elektrostatik, einfacher elektrischer Stromkreis, Wirkungen des el. Stromes., Elementarmagneten
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  159 KB
Volumenänderung von Festkörpern, Magnetismus, Temperatur (Kelvin, Celsius), Volumenänderung von Stoffen, Längenänderung von Festkörpern, Verdunsten, Wärmeleitung,
2 Schulaufgabe aus der Physik I.Zweig., Festkörper, Flüssigkeit
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  379 KB
Versuch zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität einer Metallkugel
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  125 KB
Temperaturerhöhung durch Reibung : Wärme proportional zu Masse und Temperaturerhöhung
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  112 KB
Erwärmung durch Verrichten von Reibarbeit : Schürholzversuch
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Musteraufgabe, in der die spezifische Wärmekapazität und die Größe "Leistung" in Zusammenhang gebracht werden., Temperatur
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  22 KB
Temperatur (Kelvin, Celsius), Wärmeleitung, Volumenänderung von Festkörpern
Mit Hilfe des Mischungsgesetzes sollten die Schüler die Mischungstemperatur verschiedener Flüssigkeiten bestimmen. Das Dokument enthält entsprechende Aufgaben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 515 Unterrichtsmaterialien