Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,84 MB
Lehrprobe Kreuzzüge aus muslimischer Perspektive Lehrprobe im Grundkurs Geschichte 11
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Es werden die 1. und 2. Aufgabe des Grundkurs Abiturs 2009 bearbeitet. Das Dokument enthält die Aufgaben und die Quelle., Kapp-Putsch, Krisen 1920 - 23
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Versailler - Vertrag
Lehrprobe Durch widersprüchliche Zitate gelangen Schüler selbständig zur Frage ob der Versailler Vertrag angenomen oder abgelehnt werden soll. Anhand zweier Quellentexte erarbeiten die SuS unterschiedliche Positionen zum VV und fällen ein abschließendes Werturtei...
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  128 KB
Es wird der Frage nachgegangen wie aktuell der Kreuzzuggedanke heute ist und ob die Verwendung in den heutigen Medien überhaupt der mittelalterlichen Definition von "Kreuzzug" gerecht wird oder gar instrumentalisiert wird um alte Feindbilder neu zu belebe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Wirtschaftspolitische Maßnahmen (Bayern); Deutsch-französischer Krieg; Reichsverfassung, Allgemeiner Deutscher Zollverein, Allgemeiner Deutscher Zollverein, Bayern, Deutscher Bund, Emser Depesche, Liberalismus, Reichsverfassung 1871
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  361 KB
Stalinismus
Lion Feuchtwanger und Andre Gide, zwei europäische Schriftsteller, schreiben über ihre gegensätzliche Eindrücke bzgl. dem Stalin-Mythos.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  260 KB
Lehrprobe Dies ist eine Lehrprobe über den zweiten punischen Krieg, gezeigt wurde die zweite Stunde einer Doppelstunde, in der dann die Ergebnisse über den Verlauf des Krieges aus der ersten Stunde mit der Frage eines gerechten Krieges verbunden wurde.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  127 KB
Klausur zur Französischen Revolution, mit dem Schwerpunkt auf der Phase der Schreckensherrschaft bzw. einem Vergleich der Einstellung Robespierres am Anfang der Revolution zu der in der Schreckensherrschaft. Zudem eine Bewertung eines Robespierre-Zitats.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Klausur über die Ereignisse des 14. Juli 1789 (Bastille-Sturm) mit Zuordnung der politischen Heimat des Verfassers.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  788 KB
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um eine Fachleiterstunde zum Thema "Mauerbau". Das Besondere ist die Beurteilung des Mauerbaus aus der Sicht eines Psychologen. Das Material beinhaltet Tafelbild, Phasierung und Quellen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  567 KB
Arbeitsteiliges Gruppenpuzzle (5 Din a4 Seiten für für 5 Gruppen) . Fragestellung: Die Demokratie wird abgeschafft - Wie schaffte es Hitler, seine Macht zu sichern?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Klausur im Fach "Geschicht" - Themenbereich: Französische Revolution - 2. Phase: Terror
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
nationale Frage, nationale Ideen, Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Restauration, Revolution 1848/49
Max Weber: Auseinandersetzung mit den Machtinteressen bzw. der Befähigung zur Übernahme von Herrschaft durch die führenden Gesellschaftsschichten.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Machtausbau 1933/34, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Merkblatt, Folienvorlage oder Vorlage für individuellen Tafelanschrieb. Gezeigt wird der Weg in die NS-Diktatur 1933 in sechs Schritten. (ehem LK)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  42 KB
Staat und Kirche
Es handelt sich hier um drei verschiedene Quellen mit Arbeitsaufträgen (evtl. Gruppenarbeit), die sich mit dem Stellenwert des Militärs in der wilhelminischen Zeit befassen.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  28 KB
Augustus, Prinzipat
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
NS-Ideologie; Alfred Rosenberg über den nationalsozialistischen Totalitätsanspruch (9. Januar 1934)
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Lehrprobe Es handelt sich um die Planung für eine Doppelstunde im 13-Zusatzkurs in der Reihe "Nationalsozialistische Propaganda"; im Fokus stand die Hitlerrede vom 10.02.1933. Tondokument: Praxis-Geschichte-Ausgabe "Politische Reden" (6/2007).
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Streitgespräch zur attischen Demokratie; Isonomie, Scherbengericht
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Klausur zur Krise der Römischen Republik (Entstehung der sozialen und ökonomischen Probleme der Römischen Republik im 2. Jh. v. Chr., Gracchische Reformen)
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 466 Unterrichtsmaterialien