Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Jean Piaget
Klausur zu Piaget kognitive Entwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Klausur für die Q1 Die SuS sollen begründet Bezüge zwischen einem Plädoyer für das Freispiel in der KITA und der Stufentheorie Piagets herausarbeiten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erziehungsstile nach Kurt Lewi, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffeler, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc., Erziehungsstile nach Kurt Lewin, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffeler, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc., Erziehungsstile nach Kurt Lewin, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffelr, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc.
Fallbeispiel zur Analyse in einer 1. Klausur im Fach EW
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Beispiel für Hospitalismus, Zivilisation von Wolfskindern, Amala und Kamala
Klausur Pädagogik Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit des Menschen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Erikson, Identitätsentwicklung, Social Media
Social media und Identitätsentwicklung nach Erikson
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,28 MB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile nach Kurt Lewin
Analyse auftretender Erziehungsstile im Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Arbeitszeit: 90 min
, EF hurrelmann Tschöpe Scheffler
Nachschreibeklausur EF
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Psychoanalyse
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Methode: Klausurtext NS und Hurrelmann Wiederholung
, pädagogik lk
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Herausforderungen im Jugendalter, Hurrelmann, Ich-Identität, Lebensphase Jugend, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, personale Ressourcen, soziale Ressourcen
Analyse eines Fallbeispiels - Titel: Am Abgrund
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Sinn und psychoanalytische Bedeutung von Märchen nach Bruno Bettelheim
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur. Bei Aufgabe 2 erfolgt ein Vergleich zwischen Theorie und Text. Bei Aufgabe 3 soll Stellung genommen werden, ob und inwiefern eine individuelle Förderung von Kindern sinnvoll ist.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur zur kognitiven Entwicklung. Bei Aufgabe 2 erfolgt ein Vergleich zwischen Theorie (Piaget) und Text. Bei Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur zu Piaget. Bei Aufgabe 2 soll ein Vergleich zwischen dem Text und der kogntiven Entwicklung von Piaget erfolgen. Bei Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bandura Modelllernen Vorbilder Medien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Lerntheorien, Operante Konditionierung, Smiley-Rennen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Jean Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kohlberg, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Moralentwicklung Kohlberg
Geeignet für die Q1. Vergleichskriterien werden in dieser Klausur vorgegeben.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  908 KB
Erziehungswissenschaft, LK Klausur, Montessori, Schäfer, Vorabi
Vorabiklausur
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Hurrelmann, Pädagogik Klausur, Sachtext
Sachtextanalyse, zwei Theoriebezüge
 1420 Klassenarbeiten / Schulaufgaben