Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  97 KB
Lernfeld "Spiel" Entwicklung von Spiel bei Kindern
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  88 KB
Lernfeld "Spiel" Entwicklung von Spiel in verschiedenen Zeiten mit Zeitstrahl
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  77 KB
Spiel eigene Spielbiographie
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  49 KB
Arbeitsblatt
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  37 KB
Methode: Klassenarbeit Erziehungsstile mit Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung und Bildung gestalten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  116 KB
Methode: Kollegiale Beratung im Team - Arbeitszeit: 45 min
, Kollegiale Beratung
Zusammenarbeit im Team gestalten
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  20 KB
Methode: Methode Kollegiale Beratung - Arbeitszeit: 45 min
, Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln
Kollegiale Beratung im Team erarbeiten und erproben
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  17 KB
individuelle und soziale Faktoren der Wahrnehmung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  42 KB
Prozess, Sinnesorgane, Wahrnehmung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Unterschiede der pädagogischen Konzepte ermitteln, darstellen und beratend anwenden.
Lehrprobe pädagogische Konzepte Montessori und Reggio ... in einer Gruppenarbeit damit beschäftigen, -die zwei pädagogischen Modelle miteinander zu vergleichen um dann einer Mutter eventuell einen Rat geben zu können) - auf mögliche Vergleichsaspekt eingehen
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Psychologie iMedienpädagogik
Lehrprobe Thema (1. Stunde, „Comicbild mit provokantem Textinhalt, bezogen auf Gewalt inTV-Sendungen?“ Thema (2. Stunde, ): „Warum wurde die TV-Szene nachgespielt und wie kann präventiv vorgegangen werden?“ Beispiele finden, (in Gruppen)
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  16 KB
Mängelwesen, Sozialassistenz
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  16 KB
Sozialassistenz, Wolfskinder
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  20 KB
Methode: Erwartungshorizont
, Chancengerechtigkeit, Chancengleichheit, Diversity
Erwartungshorizont
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  468 KB
Methode: Szenisches Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Alltagshilfe, burnout, Fachabi, Gesundheit und Soziales, professionelle Hilfe, szenisches Spiel
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum EPG. Dies stellt den Einstieg in die Reihe "professionelle Helfen" dar, indem durch szenisches Spielen die Unterschiede zwischen Alltagshilfe und prof. Hilfe herausgearbeitet werden.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  1,71 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Chancengerechtigkeit, Chancengleichheit, Diversity
Lehrprobe Die SuS (faschule 1 Sozialpädagogik) setzen sich mit den Fördermöglichkeiten in Ganztagseinrichtungen an Grundschulen auseinander. Auszüge aus meinem Unterrichtsentwurf
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Bedürfnisse von Kindern, Erzieherausbildung, Erziehungswissenschaften, Kinderpflege, Sozialpädagogik, Trotzphase, U3 Betreuung
Lehrprobe Verstehen und erfassen der Gefühlslage wütender Kleinkinder in ihrer Autonomiephase durch das Reflektieren der eigenen Wut anhand einer „
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  689 KB
Klassenarbeit kognitive Entwicklung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  56 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher*innen Medienpädagogik Medienkindheit
Ein kurzgefasster Unterrichtsentwurf mit Kurzreferat, Nutzung von emprischen Studien, Schülergesprächen, Reflektionsfragen und der Umsetzung einer vertonen Diashow
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  739 KB
Methode: erster UB - Arbeitszeit: 90 min
, Jean Piaget
Lehrprobe
 601 Unterrichtsmaterialien