Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Argumentieren, Argumentieren und Kommunizieren, Meinung begründen, Urteilsbildung
Lehrprobe Argumentieren - Eine Meinung bilden
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeit mit Textstellen, Ballade, Fontane, Gedicht, Genaue Textarbeit, Textgattung, Textmerkmale
Wiederholung Formulierung einer Inhaltsangabe; differenzierter Ausdruck beim Beschreiben der Stimmung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  22 KB
Drama, Herz eines Boxers, Inszenierung
Einführung in das Drama "Herz eines Boxers", indem bestimmte Sätze zunächst frei inszeniert werden sollen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
s-Laute, das / dass, Grammatik, Rechtschreibung, s-Laute
Die SuS üben, "das" und "dass" zu unterscheiden und korrekt einzusetzten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Kurzprosa, anschaulich, Kurzepik, Kurzprosa
Die SuS vertiefen das Thema "anschaulisches Erzählen" anhand von Beispielen in literarischen Texten. Dabei wiederholen sie auch die literarischen Grundgattungen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Erörterung, lineare Erörterung
Eine lineare Erörterung schreiben, Aufbau einer Erörterung
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Adverbiale, Adverbialsätze, Konjunktionen, Präpositionen, Subjunktionen
Umwandlung von Adverbialen in A.-Sätze unter Beihaltung der Bedeutung
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  76 KB
Arbeitszeit: 45 min
Schreibweise von Zeitangaben, Zeitformen
Probe zu Zeitformen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  116 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, These, Gliederung, steigernde Argumentation, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentativer Brief, Argumente, Argumentieren, Briefe schreiben, Sachlicher Brief, sachlicher Stil, linearer Aufbau
Arbeitsblatt mit zwei Themen, zu deinen die SuS einen argumetativen Brief verfassen sollen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  167 KB
Satzglieder, Wortarten, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung, Satzglieder, Wortarten
Arbeitsblatt zur Unterscheidung von Wortarten und Satzgliedern mit Lückentext; Regeln zur Bestimmung von Satzgliedern, Wiederholung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Sonderpädagogik, Buchrezension
, Buchrezension Sonderpädagogik
Lehrprobe Schüler:innen der 7. Klasse schreiben eine Buchrezension zum Roman "Löcher"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,50 MB
Arbeit mit Textstellen, Ballade, Fontane, Gedicht, Genaue Textarbeit, Textgattung, Textmerkmale
Fontanes "Alles still!" vs. "Die Brück´am Tay" Inhaltliches Erarbeiten der Ballade arbeitsteilig, Strophen mit Leitfragen aufgeteilt. Merkmale Ballade im Vgl. zum Gedicht sammeln, abschließend anhand von Lückentext Definition von Ballade
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Kalendergeschichte, Klasse 7, Klassenarbeit
Inhaltsangabe einer Kalendergeschichte unter Verwendung der indirekten Rede; Beantwortung von Fragen zum Text: Pointe und Lehre für den Leser
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Kurzgeschichte, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
: Im Spiegel von Margret Steenfatt
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Bildbeschreibung
Kriterien für die Verfassung einer Bildbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nis Randers Ballade Analyse
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  113 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ballade + Rechtschreibung Klassenarbeit
Eingangs fordert der erste Aufgabenbereich die Anwendung orthographischer Regeln, die im Unterricht behandelt wurden ("i" oder "ie"; "ent-" oder "end-"). Im zweiten Aufgabenteil setzen sich die Schüler mit der Ballade "Der Handschuh" auseinander.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  349 KB
Balladen, Helden
Lehrprobe Lesekompetenz: Textbezogene Interpretation an Textteilen fördern, Globales Leseverständnis, Arbeiten am Text
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
digital detox, Lineare Erörterng, lineare Erörterung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  10 KB
Wilhelm Tell
Analyse von Textstellen; Überprüfen der Eigenschaften Tells
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11810 Unterrichtsmaterialien