Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Digitale Medien, Klasse 8, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  503 KB
8. Klasse, Binnendifferenzierung, Gedichte, Großstadtlyrik, Lyrik, Peter Fox, Reimschema
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  139 KB
Geofaktoren, Geozone, Wasser, Wasserkreislauf
Geofaktor Wasser, Lebensweltbezug
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  50 KB
Geofaktoren, Geozone, Vegetationszone
Lehrprobe Einführung von Vegetationszonen, Wirkungsgefüge Geofakoren, Lernlandkarte
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  1,18 MB
Aktiv / Passiv, Bastelanleitung
Lehrprobe Schüler üben Aktiv-Passiv. Sie erstellen eine Bastelanleitung für einen Papierflieger
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Die Physiker, Dürrenmatt, möbius, psalm salomo
SuS untersuchen den Besuch der Familie Möbius´-- Reaktionen seitens der Familie und seitens Möbius und Deutung, weshalb beide Seiten so reagieren. Deutung der Reaktion Möbius´ auf die Psalme des Missionars (Ablehnung Ordnung/Kirche, Zufall als Motiv
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
"Die Physiker", Drama, Dürrenmatt, Mathilde von Zahnd
Diogenes Verlag (Lektüre) Die SuS sammeln anhand der Textstelle alle Informationen, die über Mathilde von Zahnd gegeben sind und charakterisieren sie. Ggf. Vergleich zum Inspektor Genaue Textarbeit, Vorbereitung für eine Textanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Expressionismus, Lyrik
"Weltende" von Hoddis: Besonderheiten im Aufbau erkennen. (Wichtig für gestellte Klassenarbeit ("Punkt" von Lichtenstein), da selber Aufbau)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Medien, Printmedien, Zeitschrift, Zeitung
Lehrprobe In der Stunde sollen die Lernenden sich mit unterschiedlichen printmedialen Nachrichten- bzw. Informationsmedien auseinandersetzen und mithilfe von Fragen unterschiedliche Exemplare kategorisieren.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,26 MB
Methode: Gruppenarbeit Placemate
, Cybermobbing
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet das Thema Cybermobbing und leitet die Einleitung zu einem Jugendroman, in dem das Thema behandelt wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Steigernde Erörterung
- Aufbau und Funktion von Einleitung, Hauptteil und Schluss - Verschiedene Arten, den Schluss zu formulieren - Ausformulierte Schlussteile für die verschiedenen Arten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  124 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung, Gliederung
Allgemeines zur Argumentation Sammlung der Argumente Argumentationsaufbau
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  650 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Argumentieren, Digitale Medien, Klasse 8, Podiumsdiskussion
Lehrprobe 4. UB zum Thema Argumentieren: digitale Medien, Nutzung von Handys, Wollen wir das Handy mit auf die Klassenfahrt nehmen?
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Madame Scuderi, Novelle / Erzählung, Tag-Nacht-Motiv
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,02 MB
Methode: Gruppenarbeit zur Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Rhetorische Stilmittel
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
Methode: Kurzgeschichten
, Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  869 KB
Methode: Kurzgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Im Spiegel, Kurzgeschichte
Lehrprobe Untersuchung der Hauptfigur/ Gefühlslage in der Kurzgeschichte "Im Spiegel" von M. Steenfatt
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Methode: Schreiben des Beginns eines Kommentars in der Zeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren in der Zeitung, Bauptung These, Kommentar Zeitung
Lehrprobe Jüngere SuS können ihre Meinung oft nur über Textprozeduren und Formulierungshilfen ausdrücken. Der UB legte sein Hauptaugenmerk darauf einen Einstieg in den Kommentar zu formulieren durch z.B. das Aufstellen einer Behauptung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  51 KB
Argumentieren, Erörterung, lineare Erörterung, Schuluniform, Thesen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf einer Deutsch Stunde in einer 8. Klasse zu dem Thema lineare Erörterung. Inhaltlich geht es um Schuluniformen. Die SuS sollen Argumente zu vorgefertigten Thesen formulieren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  954 KB
Auf der Terrasse des Café Josty, Boldt, Gedichtanalyse, Gedichte, Großstadt, Großstadtlyrik, Lyrik, Paul Boldt, Stadt, Stadtgedichte
Lehrprobe „Aufspritzt Berlin, des Tages glitzernd Nest“ – die Darstellung der Stadt im Gedicht „Auf der Terrasse des Café Josty“ von Paul Boldt im Verhältnis zum Menschen erschließen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1108 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben