Unterrichtsmaterial: Liste

Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  91 KB
Stundenentwurf zum Thema Mineralstoffe und Vitamine.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  81 KB
Arbeitsblatt mit Übungen zum Bestimmen von Wertigkeiten in Molekülen, dem Aufstellen von Molekülformeln sowie dem Benennen von binären Verbindungen
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  192 KB
Das Aufstellen von Molekülformeln wird gelernt sowie das Benennenvon binären Verbindungen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Förderschule, Bayern  24 KB
Arbeitsblatt zum Thema Fisch, Anpassung des Fisches an den Lebensraum Wasser, Stromlinienform, Schleimschicht, Schuppen, Flossenarten
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  267 KB
Säure/Lauge
Das Prinzip einer Neutralisationsreaktion wird dargelegt und das aufstellen von Neutralisationsgleichungen eingeübt-
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  93 KB
Lehrprobe Molekulargenetik Klasse 11 Nukleinsäuren als Träger der Erbinformation - Die Versuche von Griffith
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Grundschule, Niedersachsen  81 KB
Lehrprobe Die Schüler setzen sich in Gruppen mit der Entwicklung des Kindes in der Schwangerschaft auseinander.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Ein Versuchsprotokoll zur Löslichkeit bei steigender Temperatur
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Dichtebestimmung Die SuS bekommen acht Würfel verschiedener Stoffe um ihre Dichte zu bestimmen. Zudem bekommen sie die Aufgabe, sich zu überlegen, wie die Dichte von unregelmäßig geformten Gegenständen berechnet werden kann.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  36 KB
Vom Alkan zur Alkansäure über die Oxidationsreihe und über das Dehydrieren von Methanol
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  270 KB
Magnetismus
Die Schüler sollen grundlegende Eigenschaften von Magneten kennen. Die Schüler sollen….. …wissen das Magnete an den Enden ihrer Pole die stärkste Anziehungskraft haben.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Atombau, Molekülbau, chemische Reaktion, Stöchiometrie
Schulaufgabe für Neusprachler (erstes Jahr Chemie)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Schulaufgabe für Neusprachler (2. Jahr Chemie), daher etwas einfacher, Ampholyt, Säuren und Basen, Konzentration / Molarität, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen, Definition des pH-Wertes, Brönsted-Säuren
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Ordnungsprinzip des PSE, Elementgruppen, Elektronenpaarbindung / Atombindung, Anionen / Kationen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Aerober Abbau der Glucose
Bioenergetik, Energetische Kopplung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Alkanole, Alkohole, Carboxyl-Gruppe, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Calvin-Zyklus, Dunkelreaktion, Kohlendioxid-Fixierung, Markierungsversuche, Protonengefälle, Protonengradient, Lichtreaktion, Fotophosphorylierung, Fotosynthese
Bioenergetik, Energetische Kopplung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Kohlenwasserstoffe, Organische Verbindungen, Reaktionen, Sessel- und Wannenform beim Cyclohexan, Siedepunkte von Alkanen, Addition bei Alkenen, elektrophile Addition
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  67 KB
Stoffe
Lückentext Unterschiede zwischen Mischungen und Verbindungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien