Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Overlay
, Lotka Volterra Schneeschuhase Luchs Overlay Populationszyklus Populationsökoligie Ökologie
Populationszyklen von Schneeschuhhasen und Luchsen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  60 KB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 90 min
, Enzyme, Laktase, Laktose, Substratspezifität
Ein Versuch zum Thema Substratspezifität am Beispiel Laktase
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  573 KB
Methode: Sehr gute Stunde zum Thema Skorbut
, Ernährung und Verdauung
Lehrprobe Groblernziel: Die Schüler sollen einen Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Krankheit Skorbut beschreiben und diesen Zusammenhang materialgebunden und versuchsbasiert erarbeiten.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  15 KB
Chromosomen, DNA als Informationsträger, Schirmalgen Experiment
In dieser Leistungskontrolle sollen die SuS die DNA in ihrem Aufbau näher erläutern. Zudem nimmt der Zellkern als Ort der Speicherung der genetischen Funktion eine wichtige Bedeutung ien.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Ernährung, Nahrung, Nährstoff, Stoffe
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der 3 Nährstoffe der Nahrung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Glykolyse
Teilschritte der Glycolyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Biologie, Modell, Osmose
Lehrprobe Die Stunde wurde im Rahmen der UPP gehalten und mit der Note 1,3 bewertet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  945 KB
Arbeitszeit: 90 min
Proteinbiosynthese, genetischer Code, Transkription, Translation, mRNA, Desoxyribonucleinsäure, Proteine, Mitose, Meiose, Interphase, DNA, Genetik, Molekulargenetik, Operon, Proteinbiosynthese
Genetische Ursache der Sichelzellanämie, Gifthemmung der RNA-Polymerase, Operonmodell, Hypridmoleküle, Proteinstruktur, DNA-Replikation, Vergleich Mitose und Meiose
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  200 KB
Bakterien, Hypothesen, hypothetisch deuduktiv, Mysterie
Arbeitsblätter. Nachvollziehen der Entdeckung von Ignaz Semmelweis zur Ursache von Kindbettfieber
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,97 MB
Blattbestimmung, Klassenarbeit, Nahrungsbeziehungen Wald, Stockwerke des Waldes, Ökosystem Wald
Klassenarbeit zum Thema Ökosystem Wald, die AFB I-III sind durch Symbole ausgewiesen, inkl. EWH
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  707 KB
Zellatmung
Erarbeitung der Zellatmung mithilfe eines Arbeistblattes
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  178 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Wirbelsäule, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Ich habe das Arbeitsblatt als Vertiefung angewendet. Zuvor wurde erarbeitet. dass alle Wirbeltiere eine Wirbelsäule besitzen und in welche Klassen sich die Wirbeltiere aufteilen. Mit dem Arbeitsblatt wurde dieses Wissen gesichert.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  206 KB
Methode: biologischer Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Kennzeichen von Lebewesen
Die SuS erarbeiten sich an 4 Stationen anhand von Schülerversuchen, dass auch auf Pflanzen die Kennzeichen von Lebewesen zutreffen. Anstatt von Gerbera eignen sich besser weiße Rosen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  975 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Darwinismus, Evolutionstheorien, Lamarckismus
Lehrprobe Es handelt sich um eine Einführungsstunde in die Evolutionstheorien. Begonnen wird mit einem zeitlichen Überblick verschiedener Evolutionstheorien, bis sich vertiefend mit dem Darwinismus und dem Lamarckismus beschäftigt wird.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  78 KB
Mendel'sche Regeln, Zellkern
Mendelsche Vererbungslehre, Transport der generischen Information, Aufgabe des Zellkerns
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  338 KB
Ernährungspyramide
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,14 MB
Methode: Spiele, Bilingual - Arbeitszeit: 90 min
, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,01 MB
Arbeitszeit: 50 min
, Eintrittspforten für Erreger, Flussdiagramm Ablauf Infektion, unspezifische Immunabwehr
die Stunde wurde für eine Lerngruppe einer ISS geplant
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,07 MB
Busstop-Methode, Lerntempoduett, motorische Endplatte, Nervengift, Nervensystem, Nervenzelle, Sarin, Signalübertragung, Synpase
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch zur Signalübertragung an der Synapse unter Wirkung eines Nervengifts (Sarin) mithilfe eines Legemodells. SuS arbeiten nach der Busstopmethode
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
adaptive Radiation, Evolutionsfaktoren
Lehrprobe Partnerteilige Erarbeitung der adaptiven Radiation im Lerntempoduett. Stunde wurde im Examen mit "sehr gut" bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien