Unterrichtsmaterial: Liste

Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Versuchsprotokoll Thema: Wir untersuchen die Löslichkeit von verschiedenen Alkoholen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Multiple choice Test zum Atombau, Rutherford, Schalenmodell, Periodensystem
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Reinstoffe, homogene und heterogene Gemische, Dichte, Verbrennung, Oxidation, Rutherford, Atombau, Schalenmodell, Periodensystem, Elektronenkonfiguration
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Reinstoffe, homogene und heterogene Gemische, Teilchenmodell, Dichte, Atombau, Rutherford, Elektronenkonfiguration, Periodensystem, Schalenmodell
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Elektromagnetische Induktion
Arbeitsblatt für Schülerversuch zur El. Induktion mit Hilfe des Leybold Versuchsmaterials. Vorgehen in 2 Schritten 1. Induktionsprinzip, 2. Generator
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Wirtschaft und Beruf  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Berufsausbildungsvertrag, Duales Berufsausbildungssystem
Biologie / Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  105 KB
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Thema Eigenschaften von Wasserstoff.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  78 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung, Vitamine, Mineralstoffe
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Partnerschaft, Evolution, Gene
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitsblatt zum Aufbau unserer Euromünzen, auch geeignet für Vertretungsstunden. Voraussetzung sind Kenntnisse zu Metallen und zum Prozess des Galvanisierens.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Lehrprobe Exponentialfunktion - beschränktes Wachstum (ehem LK)
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Förderschule, Niedersachsen  1,33 MB
Lehrprobe Tiere im Winter: Einstieg in das Thema. 4 Tiere und ihre Anpassung an den Winter kennen lernen. Vermutungen von den S. an Tafel sammeln und anschließend überprüfen lassen. 4 AB + Verlauf
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Atombau
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Wertigkeit, Verhältnisformel, chemische Reaktion, Energie, Reaktionswärme
Analytik, Stoffportion, Stoffmenge
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Licht, Auge, Sehen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Salze
Nachweis von Alkalimetallen durch Flammenfärbung
Wirtschaft und Beruf  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Berufsausbildungsvertrag, BFS, BGJ, BVJ, WS, Berufsfelder, Überlegungen zur Berufswahl, Duales Berufsausbildungssystem
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Aromaten, Effekte (I + M), Strukturformel, Redoxgleichungen, Molekülstruktur, Isomerien
Alkohole; Rkt. mit Na; Redoxreaktion zu COOH; Siedepunktvergleich / Strukturformeln Toluol und Anilin reagieren mit Brom... Phenylnitril: elektrophile Substitution; Vergleich Benzol; Substitutionsgesetzmäßigkeiten (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Aromaten, Effekte (I + M), Strukturformel, Molekülstruktur
Aldehyde und Ketone; nucleophile Addition; Aldoladditon; Primärprodukt; Weiterrreaktion zum Sekundärprodukt Pentandion; Eigenschaften - Problemlösen!!! Anilin: Primär und Sekundärsubstitution; Pyrrol im Vergleich - Problemlösen!!! Synthese verschieden
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Isomerien, Strukturformel, Radikalische Substitution, Molekülstruktur, Aromaten, Spektroskopie, Effekte (I + M)
Nomenklaturregeln; Halbstrukturformeln Propadien: Struktur; räumlicher Bau; Hybridisierung; +HCl Bsp. radikalische Substitution 2-Buten Fragen zu Benzol Photometrische Berechnung (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien