Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Differenzierungsmaterial
, Arbeitsblatt, Differenzierung, Nathan, Nathan der Weise, Sprachanalyse, UB, Unterrichtsentwurf
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Methode: Sprachanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Nathan, Nathan der Weise, Sprachanalyse, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Sprachliche Analyse von I, 2 unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Aufklärung (Nathan als wahrer Aufklärer)
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Methode: PPP zur Erarbeitung der Lyrik der Romantik
, Romantik Lyrik des Unterwegs-seins Eichendorff Epochenmerkmale historischer Hintergrund
Unterwegs-sein am Beispiel zweier Gedichte der Romantik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Postmoderne, Roman, Erschließung epischer Texte, Sprachbetrachtung, stilische Gestaltungsmittel, Erzähltechnik
Untersuchung der ersten vier Kapitelanfänge nach Erzähltechnik und Sprache
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Gesprächsaufbau, Dramenaufbau, Lesen eines Dramas, Personenkonstellation, Rhetorische Mittel, Sprachanalyse, Textanalyse, Menschenbild, Offenes Drama,
Verfall der Beziehung anhand einschlägiger Szenen und Mord
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Recherche, Argumentation, Intention, Glosse, Kommentar, Essay, Internet, Medien, Flyer, Werbung, Kampagne, Leserbrief, Rede
Zuordnung von Textbeispielen zu vorgegebenen Textsorten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Intention, Textanalyse, Menschenbild, Erschließung dramtischer Texte, Beziehungskonstellation
Analyse des Gesprächsverhaltens Fausts und Gretchens
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Edward Sapir, Sachtextanalyse, Spracherwerb, Spracherwerbstheorien
Sachtextanalyse eines Textes von Edward Sapir mit anschließender Einordnung in die Spracherwerbsdiskussion
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Romantik
Gedichtanalyse mit anschließender Epochenzuordnung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Brecht: Leben des Galilei, Episches Theater
Sachtextanalyse mit anschließendem Vergleich mit dem Drama "Leben des Galilei"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Glosse, Kommentar, Essay, Erörterung anhand eines Sachtextes, Analyse von Sachtexten
Arbeitsschritte und Gliederung einer Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Methode: Textarbeit, Gruppenarbeit, Tabelle - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitsblatt, Deutsch, Dingsymbol, Judith Hermann, Leistungskurs, Novelle, Novelle / Erzählung, Popliteratur, Sommerhaus, Sommerhaus später, später, Tabelle, Textarbeit
Arbeitsauftrag und Tabelle für eine Gruppenarbeit. Textstellen zum "Sommerhaus" herausarbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Bernhard Schlink, Der Vorleser, Hannah, Michael
Klausur zum Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Charakterisierung, Die Physiker, Dürenmatt, Frau Rose
Charakterisierung der Figur Frau Rose
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Ästhetik des Hässlichen, Epochenmotive, Literatur der Moderne, Expressionismus, Postmoderne, Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Motive, Lyrik, Großstadtlyrik
Motivanalyse und kreatives Schreiben expressionistisch oder moderner
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  515 KB
Kommunikationsmodell
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Heinrich von Kleist, Kleist, Marquise von O, Tafelbild
Die SuS sollten die Erzählstruktur erarbeiten und anschließend haben wir die Ergebnisse gemeinsam festgehalten
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Pushcart Peddlers
Auszug aus "Pushcart Peddlers", Summary, Textanalyse, Comment mit Mediation.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,63 MB
Kabale und Liebe, Schuldfrage Kabale und Liebe, Textbasierte Beurteilung der Schuld
Lehrprobe Es handelt sich um einen fünften UB im Fach Deutsch zum Drama "Kabale und Liebe" in der EF. Es wird die letzte Szene des Dramas analysiert und die Schuldfrage geklärt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Abschied vom Engel, Nathan der Weise, Nathan der Weise Szene 2, Rationale Weltsicht Nathan der Weise, s, Szenenanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um einen vierten UB zu dem Drama "Nathan der Weise". Es wurde die erste Szenenanalyse zu der Szene 1.2 durchgeführt. Es wurde arbeitsteilig erarbeitet. Kritisiert wurde: Fokus auf einen Aspekt legen!
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 10980 Unterrichtsmaterialien