Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Textarbeit
Eine Liste der wichtigsten sprachlichen Mittel; Beispiele können selbständig oder im Unterricht an Hand von Texten erarbeitet werden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Texterschließung
Lehrprobe Es handelt sich um die Vermessung der Welt. Analyse der Beziehung Bonpland /Humboldt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Texterschließung, Roman
Deutung der Häuserträume Michaels im Roman "Der Vorleser" mit Hilfe der Traumdeutung Freuds
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  135 KB
Gegenwartsliteratur, Textanalyse
Klausur zu F.C. Delius: "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Offenes Drama
Brief Büchners in Bezug setzen zum Drama ´Dantons Tod´ (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Lyrik. Thema Ausklang der Romantik am Beispiel Heine. Mit Note 1 bewertet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Soziales Drama
Horvath: Geschichten aus dem Wiener Wald Untersuchung der Kommunikation mit Schulz von Thuns 4-Seiten-Modell (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Novelle, Charakteristik
Klausur zur "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler; Sachtextanalyse: "Analyse der Empfindungen“ von Ernst Mach in Beziehung zum Protagonisten Fidolin setzen (indirekte Charakterisierung)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Problemerörterung, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Epochenmotive, Erörterung anhand eines Textes
2. Leistungskursklausur, eine Art Probe-Abi mit 6 verschiedenen Aufgabenstellungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Lehrprobe Kleist (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Entwicklungsroman, Gesellschaftsroman, Textanalyse, Roman, Literarisches Leben
Lehrprobe Kernanliegen der Stunde war es, die SuS selbstständig die Figurenkonstellation in Musils Roman "Törleß" erarbeiten zu lassen. Die Stunde selbst ist sehr offen angelegt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  45 KB
Handlungsorientierter Stundenentwurf (für einen beratenden Unterrichtsbesuch) zu Peter Bichsels Kurzgeschichte "Die Tochter". Die Beziehung zwischen Eltern und Tochter wird durch Standbilder erarbeitet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  169 KB
Lehrprobe Kompletter Entwurf für einen besonderen Unterrichtsbesuch inkl. des Sequenzplans. Thema der Stunde: Werther heute? Bedeutung eines literarischen Klassikers in der heutigen Zeit.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  38 KB
Zwei Lektürekenntnistests (Gruppe A & B) zu Martin Suters ´Small World´; je 17 Fragen, in ca. 20 Minuten lösbar, Musterlösung (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  49 KB
Charakteristik
Musteraufsatz zu Martin Suters "Small World" (S. 270-273). Aufgaben: 1. Einordnung der Textstelle 2. Welche Rolle kommt Simone Koch im Roman zu? 3. Gesellschaftskritik an der Schweizer Hochfinanz?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  56 KB
Gedichtinterpretation
Überblick Sprachbilder und rhetorische Figuren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Roman
Der Vorleser (Bernhard Schlink)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Ein Ausschnitt aus dem Höhepunkt von "Maria Stuart" soll erschlossen werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Roman, Epoche
Lehrprobe Analyse des Gesprächs zwischen Galilei und Andrea (1. Bild) im Hinblick auf die Kennzeichen der „neuen Zeit“ und der „alten Zeit“ und den mit ihnen verbundenen, unterschiedlichen Lebensgefühlen und deren Konsequenzen für Wissenschaft und Kirche
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  91 KB
Gedichtinterpretation, Sprachliche Stilmittel
Zur Erarbeitung der Grundbegriffe der Lyrik bzw. zur Systematisierung und Wiederholung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 593 Unterrichtsmaterialien