Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  279 KB
neurobiologie neuron bau funktion basiskonzept strukturmodell axon dendriten axonhügel aktionspotential ruhepotential nervensystem nervenzellen
Typische Nervenzelle beschriften, skizzieren und die Zusammenhänge von Struktur und Funktion erläutern
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Mystery
, Chorea Huntington, Erbkrankheiten, Gelelektophorese, Mystery, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Vernetzung Fallbeispiel, Erbkrankheit & Gendiagnostik (Gelelektrophorese) zur Erklärung des Ausgangsgeschichte Voraussetzung: Stammbaumanalyse bereits behandelt UNbenoteter UB durch Kernseminarleitung (KEIN ganzer Entwurf), positive Rückmeldung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  663 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Kalzifizierung, Kohlenstoffkreislauf, Korallenbleiche, Ökologie
Lehrprobe erfolgreicher Unterrichtsbesuch zur Korallenbleich mit eigenständig entwickeltem Material
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Translation
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Anatomie, Morphologie, rodhocetus, Skelettkonstruktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mykorrhiza, Ökosystem Wald
Lehrprobe Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichsentwurf zum Thema Mykorrhiza. Diese Stunde eignet sich besonders als Vertiefung zum Schwerpunktökosystem Wald. Ökologie Ökosystem Wald Schwerpunkt Mykorrhiza Pilze
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: Gruppe A und B - Arbeitszeit: 60 min
, Alzheimer, Amyloid-Peptide, Tau Protein
Mit diesem Arbeitsblatt erhalten die SuS Informationen über Demenz und Alzheimer. Sie erarbeiten sich die Bildung von Amyloid-Peptiden und Tau-Proteinen sowie die Kaskadenhypothese zum Zusammenhang dieser beiden Ursachen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,24 MB
Biotechnologie, Gentransfer, Restriktionsenzyme
Praktische Übung zum Gentransfer
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kritik, Modell
Anhand diesem Vordruck können die SuS DNA-Modelle bewerten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  872 KB
Methode: LV oder GA - Arbeitszeit: 90 min
, Mendel, Mendel'sche Regeln, Mendelsches Gesetz, Vererbungsschema (Mendel)
Kompakter Überblick über die Mendelschen Regeln mit Punet Quadrat
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
1. Unterrichtsentwurf Biologie
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Aktionspotential, Neurophysiologie, Synapse
1. Aufgabe: Entstehung des Aktionspotentials sowie Ionenverteilung, 2. Aufgabe Vorgänge an einer chemischen Synapse, Vergiftung mit Curare
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Auge, Hormonsystem, Nervensystem, Sinnesorgane
1.Klausur in der Jahrgangsstufe 12 LK mit Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Nervenzellen, Nervenzellen: Aufbau, Neurobiologie
1. Klausur für einen GK Bio zum Thema Neuro
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Exon, Genetik, Humangenetik, Intron, Missense, Missense-Mutation, Multiresistenz, Mutation, Proteinbiosynthese, Proteine, Sichelzellenanämie, Transkription, Translation
Transkription, Hemmung der Translation durch Streptomycin, Mutation als Ursache von Multiresistenzen, Sichelzellenanämie, Aufbau Proteine, Introns & Exons, Missense-Mutation. EWH, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  16 KB
Methode: Gruppenarbeit, Internetrecherche, Präsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Angepasstheit, Gruppenarbeit, Internetrecherche, Lebensraum, Lebewesen, Präsentation
Mithilfe einer angegebenen Internetseite sollen die SuS Informationen zu einem best. Lebewesen recherchieren und den MitschülerInnen dieses Lebewesen kurz vorstellen, insbesondere die Angepasstheiten an den Lebensraum herausstellen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Evolution, Glossar
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Enzyme, Laktase, Laktose
Einstieg in das Thema Enzyme am Bespiel Laktoseintoleranz
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  33 KB
Methode: Schülerversuch (Praktikum) - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Enzymhemmung, nicht-kompetitiv, Schwermetallhemmung, Schülerexperiment
In den beiden Versuchen können SuS eigenständig die Schwermetallhemmung praktisch durchführen und ihre Ergebnisse protokollieren. Es kann auch in arbeitsteiligen Gruppen durchgeführt werden und anschließend im Klassenverband präsentiert werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Methode: arbeitsteilige Analyse - Arbeitszeit: 60 min
, arbeitsteilig, Gesprächsanalyse, kognitive Dissonanz, kooperative Gruppenarbeit, Nathan der Weise, Patriarch und Tempelherr, Szene IV.2
Lehrprobe arbeitsteilige Gesprächsanalyse der Szene IV.2 in Nathan der Weise.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 1372 Unterrichtsmaterialien