Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Überarbeiten von Texten, Schreibanlass und -plan, Erzähltechnik
Lehrprobe Beratender UB zum Thema Fabeln: Ziegenbock aus Brunnen gerettet. Einen Erzählkern zu einer Fabel umgestalten.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  173 KB
Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Arbeit mit dem Wörterbuch". Ich habe eine Stationenarbeit dazu erstellt, die die SuS in der Lehrprobenstunde und der folgenden Deutschstunde erarbeitet haben.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Literarische Charakteristik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Argument, argumentieren
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,80 MB
Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 7 zur Vorgangsbeschreibung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  46 KB
Irrtümer Kreuzreim Paarreim, umarmender reim peter hacks
Lehrprobe Die Einführung der Fachbegriffe „Kreuzreim“, „Paarreim“ und „Umarmender Reim“ anhand der Gedichte „Irrtümer“ von Peter Hacks und „Das Nilpferdkind“ von James Krüss.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  83 KB
Drama
Max Frisch, Andorra: Gruppenaufträge zum Ersten Bild (Stück muss nicht vollständig gelesen sein)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Kalendergeschichten untersuchen. Thema der Unterrichtsstunde: „Der Barbierjunge von Segringen“ (1809) von Johann Peter Hebel.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Sachtextanalyse
Bastian Sicks „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ als Kritik an den Kasusfehlern im Dativ- und Genitivgebrauch und dem damit einhergehenden Verfall der deutschen Sprache.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  667 KB
Bericht mit Hilfe von W-Fragen schreiben
Lehrprobe Die Schüler sortieren Stichpunkte eines Ausfluges den W-Fragen zu und verfassen mit deren Hilfe einen Bericht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  844 KB
Eulenspiegelgechichte mit Hilfe von Ezählkarten erzählen
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich einzelne Stichworte für ihre Erzählkarten um ihre Eulenspiegelgeschichte möglichst frei nacherzählen zu können
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Roman, Erzähler (Erzählverhalten), Ganzlektüre, Intention des Autors, Textarbeit
Klassenarbeit zur Erzähltechnik in Charlotte Kerners blueprint - Blaupause
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Sachlicher Brief
schriftliches Argumentieren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Lyrik
Formale Analyse von Gedichten - Gedichtproduktion
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Epische Kleinform
Äsop: Die beiden Frösche - Fabelanalyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kurzprosa, Konjunktiv I, Konjunktiv II, Indirekte Rede, Modus/Tempusgebrauch, Wort und Satzgrammatik
Klassenarbeit zur Inhaltsangabe unter Verwendung des Konjunktiv I und II
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Erörterung
Lehrprobe Stunde bildet den Schluss einer Unterrichtsreihe zum Unterrichtsgegenstand Debatte/Erörterung. Note: gut. Kritik wurde an der Evaluationsmethode der Zielscheibe geäußert. Empfehlung: Methode, die zu differenzierteren Ergebnissen führt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Jugendbuch, Diskussion
Klassenarbeit zur Diskussion der Atomkraft und ihrer Folgen auf Grundlage des Jugendbuchs "Die Wolke" von G. Pausewang
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Satzglieder, Syntax - Nebensätze bestimmen, Wort und Satzgrammatik, Satzgefüge, Syntax, Satzreihe
Klassenarbeit zur Unterscheidung von Haupt- und Nebensätzen in ihrer Funktion
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Mittelalterliche Literatur und Sprache
Klassenarbeit zu Hexen und Heilern mit weiterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55930 Unterrichtsmaterialien