Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Klausur zu den Themen Lösungsenthalpie von Schwefelsäure, Bombenkalorimeter , Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Temperatur
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  7 KB
Alkohol, Ester
(Arbeitstext) Chemie Erklärung: Alkohol, Aldehyde und Co.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,95 MB
Funktionen des Waldes
Mikrosopieren von Spaltöffnungen Warum schützen wir Pflanzen?
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Lehrprobe Die Schüler lernen Extraktion als neues Trennverfahren kennen. Sie führen die Extraktion von Blattfarbstoffen praktisch durch und wenden bei der Untersuchung der Zusammensetzung der Blattfarbstoffe ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Papie...
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Alanin und Glycin, Aminosäuren, Amphoterie, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Dipeptide, Tripeptide, Peptidbindung, Denaturierung von Proteinen
Kurzarbeit aus der Chemie gk chemie 12 Gymnasium
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  143 KB
Studenentwurf zum Thema Chromatographie von schwarzen Filzstifen- NWA.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  21 KB
Ein Lückentext zur Überprüfung von Wissen zur Papierchromatographie
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  42 KB
Eine Arbeitsanweisung für eine Papierchromatographie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  36 KB
Atombindung, Chemische Bindung, Elektronenpaarbindung, Ionenbindung, Salze, Ionen, Säure/Lauge, Salzsäure
Nachholschulaufgabe der 2. SchA aus der Chemie Kl.9 (IIIa und b)
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  24 KB
Atombindung, Chemische Bindung, Elektronenpaarbindung, Ionenbindung, Salze, Säure/Lauge, Salzsäure
2. Schulaufgabe ad Chemie 9.Kl. (chem. Bindungsarten und Säuren, Basen, Neutralisation)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  82 KB
Berufsorientierung, Berufswahl
19 Arbeitsblätter zur Schlüsselqualifikationen einzelner Berufe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
schrittweises Aufstellen zweier Redoxgleichubgen, Redoxreaktionen, Oxidationszahl, Oxidations- und Reduktionsmittel
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  27 KB
Stoffe
Löslichkeit von Iod
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  191 KB
Massenerhaltung
Gesetz von der Erhaltung der Masse (Schülerversuch)
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  41 KB
Reaktionstypen, Kohlenwasserstoffe
Stunde zum Addition an ungesättigte Kohlenwasserstoffe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  40 KB
Kohlenwasserstoffe
Lehrversuch zum Thema Ethin
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitsblatt (mit Lösungsblatt) zur aktiven Bearbeitung einer angegebenen Internetseite zum Thema "Entstehung des Regenbogens" Die Schüler/innen müssen dazu online am PC arbeiten !
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Kaliumpermanganat reagiert mit Natriumnitrit. Herleitung der Reaktionsgleichung über die Teilvorgänge., Redoxreaktionen, Redoxgleichungen, Oxidationszahl, Oxidations- und Reduktionsmittel
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Konzentrierte Schwefelsäure wirkt auf Kohlenstoff ein. Ausführliche Herleitung der Redoxgleichung., Redoxreaktionen, Redoxgleichungen, Oxidationszahl, Oxidations- und Reduktionsmittel
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Chlor disproportioniert in alkalischer Lösung. Herleitung der Redoxgleichung mittels Teilreaktionen., Redoxreaktionen, Redoxgleichungen, Oxidationszahl, Oxidations- und Reduktionsmittel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien