Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  690 KB
Methode: Evolution: Konvergenz, Analogie, Homologie - Lernaufgabe - Arbeitszeit: 40 min
, Analogie, Evolution, Homologie, Konvergenz
Lehrprobe Innerhalb dieser Lernaufgabe erarbeiten sich die Schüler:innen die Prinzipien von Analogie und Homologie
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  839 KB
Methode: TED-Talk - Arbeitszeit: 45 min
, Einführungsphase, going places, Interkulturelle Kompetenz, Kriterien, Medienkompetenz, Medienkompetenzrahmen, Medien-UB, Präsentationen, speaking, Sprechen, TED Talk
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für das 1. Fachgespräch im Fach Englisch. Insgesamt lief die Besprechung gut, der größte Kritikpunkt war allerdings, dass der TED Talk von Ryan nicht ausführlich genug inhaltlich erarbeitet wurde.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Methode: handlungsorientiert
, Die Physiker, Drama, Dürrenmatt
Lehrprobe sehr gut bewertete Lehrprobe mit (zu ambitionierter) Reihenplanung: Handlungsorientierte Hinführung zu einer vergleichenden Analyse der Aktanfänge in Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ mit Schwerpunkt auf der Entwicklung der Figur des Inspektors
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,37 MB
Heitmeyer, Individualisierung
Es werden die Gründe für die zunehmende Individualisierung genannt. Auch die daraus entstehende Ambivalenz.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,65 MB
Methode: Gruppenarbeit (Einzelarbeit) - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, Avery, DNA, Strickleitermodell
Eingestiegen wurde mit den Versuchen von Avery. Anschließend wurde die Klasse in Gruppen geteilt und sie sollten mit Hilfe des Arbeitsblatt "Der Aufbau der DNA" ein Strickleiter-Modell basteln. Ergebnissicherung und Lückentext wurden auch angehängt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  125 KB
Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, Schmuck, Kleidung, Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, mode, Nonverbale Kommunikation, Schmuckfunktion
Was ist der Unterschied zwischen Kleidung und Mode? Warum kleiden wir uns? Welche Funktion hat Mode?
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Resumen frases útiles
Phrasen für das Verfassen einer spanischen Verfassung.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  17 KB
Besuch der alten Dame, Friedrich Dürrenmatt
Musik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 10 min
, Kunstlied, Volkslied
In diesem Arbeitsblatt werden Charakteristika des Kunstliedes und des Volksliedes in Form eines Lückentextes gegenübergestellt.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Methode: Zwei Gruppenbildungsspiele - Arbeitszeit: 5 min
, Gruppenbildung, Gruppenfindung
Zwei Spiele zum Bilden bzw. Finden von Gruppen (für eine anstehende Gruppenarbeit), bei denen sich die SuS über gleiche Tiergeräusche bzw. Rhythmen zusammenfinden müssen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  396 KB
Methode: Think- Pair- Share
, Friedrich Schiller, Kriminalgeschichte
„Sympathischer Mörder?- Sympathielenkung in Kriminalgeschichten“- Die Produktion einer Stellungnahme zur Bewertung der Sympathielenkung nach Katharina Bruch in Friedrich Schillers „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Kommunikationsanalyse, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Analyse der Darstellung der Gesprächssituation in G. Wohmanns Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ unter Beachtung der Kommunikationstheorie nach Friedemann Schulz von Thun.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
brain drain, Entwicklung, Migration, Push-Pull-Faktoren
Klausur in der Q1 zum Thema Migration und Bevölkerungsentwicklung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  312 KB
20.6.1942, 20.Juni 1942, Anne Frank, Lebenslauf
Tagebucheintrag vom 20.Juni 1942. Zum Einstieg in die Lektüre erstellen die Schüler einen Lebenslauf über Anne.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Anne Frank, Lesetagebuch, Tagebuch der Anne Frank
Lesetagebuch zum "Tagebuch der Anne Frank". Begleitet das Unterrichtsvorhaben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 15 min
, Colón, Dialog, Indígenas
Die SuS erarbeiten eine Rolle um im Anschluss daran ein Gespräch zu führen. Dialoge
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Klausur, Urteil, Wehler
Die Klausur beinhaltet eine Historikermeinung zum Thema Reichsgründung und dessen Bedeutung im Laufe der deutschen Geschichte.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: selektives Leseverstehen - Arbeitszeit: 15 min
, conquista, Indígenas
selektives Leseverstehen. Die SuS entnehmen dem Text die wichtigsten Informationen über die indigene Bevölkerung laut de las Casas
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: selektives Leseverstehen - Arbeitszeit: 15 min
, Colón, conquista
selektives Leseverstehen. Die SuS entnehmen dem Text die wichtigsten Informationen über die indigene Bevölkerung laut Cólon.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Methode: Verbindungsaufgabe EA - Arbeitszeit: 5 min
, Vokabeln Adjektive Verbindung
Die SuS verbinden die Wörter mit den Bildern. Vokabelvorentlastung des Textes.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155464 Unterrichtsmaterialien