Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  332 KB
Einflussfaktoren auf die Enzymaktivität, Enzymaktivität, Enzymatik, Enzyme
Einfluss des pH-Werts auf die Enzymaktivität. Mit Hilfe des AB erfahren die SuS selbstständig die Einflussfaktoren.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Enzym, Enzymatik, Katalysator, Schülerversuch, Versuch
Die Stunde dient zum Einstieg in die Enzymatik. Anhand eines Modellversuch mit Zucker und Holzasche entdecken die SuS die Wirkungsweise von Katalysatoren.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Darwin / Lamarck, Evolution, Genotyp, Mutationen, Selektion
GK-Klausur zu den Themen: "Entwicklung der Resistenz von Stechmücken gegen Insektizide", "Entwicklung des Flugfrosches" inklusive Lösungshinweise
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  275 KB
Osmose
Vertiefungsstunde zur Osmose, bei der es um die osmotischen Effekte bei Tierzellen anhand des Beispiels der Erythrozyten in unterschiedlich konzentrierten Kochsalzlösungen geht. Zuvor wurde die Osmose im Zusammenhang mit Pflanzenzellen behandelt
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  582 KB
Vögel
Vögel sind Gegenstand dieses Tests, u.a. ihr Bau
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,09 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Botox, Mystery, Neurobiologie
Lehrprobe Der Entwurf enthält die Mystery Karten, den Stundenverlaufsplan, Zusatzkarten und die Folien für die Präsentation in der Klasse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,26 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 43 min
, Genetik, Proteinbiosynthese, Transkription
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand von Modellen den Ablauf der Transkription. Die Erarbeitung findet mithilfe der Methode Think-Pair-Share statt. Die Präsentation findet am Smartboard statt, kann aber auch als Alternative unter der DK durchgeführt werden.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Mikroskopieren
Anweisung zum Mikroskopieren einer Zwiebelepidermis
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Einführung
Es handelt sich um eine Abfrage von Vorwissen aus den Klassen 8-9
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Biologie, Biologie - die Lehre von den Lebewesen, Einführung
Die SuS erfahren was Biologie beudetet und in welche Bereiche sie aufgeteilt ist
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Anpassung, Sport
Anpassung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch Sport
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  435 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Cytologie, Diffusion, Osmose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  562 KB
Gehirn, Leistung des Gehirns, Sehen als Leistung von Auge und Gehirn, Subjektive Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, Wahrnehmung
Lehrprobe Die SuS reflektieren auf der Metaebene, dass es sich bei Wahrnehmung von visuellen Reizen um individuelle subjektive Interpretationen des Gehirns handelt. Beinhaltet zusätzlich philosophische Aspekte und biologische Lernschleifen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  902 KB
Auge, Kontrast, Kontrastverstärkung, Laterale Hemmung, Laterale Inhibition, Sinnesphysiologie
Lehrprobe Verkürzter Lehrprobenentwurf zur Kontrastverstärkung durch laterale Inhibition (Hemmung) im Auge
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
mündliche Abiturprüfung
Mündliche Prüfung Abitur - Evolution Artbildung / Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Graphen zeichnen, Konkurrenz, Populationsökologie, Wachstum
Arbeitsblatt zum Thema: Interspezifische Konkurrenz bei Mehlkäferarten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Eutrophierung, See, Wasserkreislauf, Flüsse und Seen, Ökologie, Ökosystem Gewässer
Grundkursklausur zum Ökosystem See (Wasserqualität, Nährsalze, Eutrophierung etc.)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  964 KB
Angepasstheit, Lebensraum, Lehrprobe, Maulwurf, Tiere, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Maulwurf - Ein Leben unter Tage Kooperative Erarbeitung der Angepasstheiten des Maulwurfs (Sinnesorgane, Extremitäten sowie Körperform und Fell) an sein Leben im Boden in Form von Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
alkoholische Gärung, Gärung
Ein Arbeitsblatt mit kurzem Infotext und Schema zur alkoholischen Gärung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Enzymaktivität, Enzymatik, Katalase, Temperatur
Die Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Temperatur - Eine Versuchsanleitung für das klassische Katalase-Experiment mit 30% H2O2-Lösung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 7791 Unterrichtsmaterialien