Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Bestimmtes Integral, Flächeninhalt eingeschlossener Fläche, Integralfunktion, Stammfunktion, Unbestimmtes Integral, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung,
1. Schulaufgabe aus der Q12
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
2. Ableitung
Lehrprobe Lehrprobe zur Erarbeitung der zweiten Ableitung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Funktionen
Lehrprobe Modellierung eines Achterbahnabschnitts mittels der Bestimmung der Funktionsgleichung einer ganzrationalen Funktion dritten Grades in ko-operativen Lernformen im Kontext der Bewertung von Werbung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  2,09 MB
Lehrprobe Exponantialfunktion, Erarbeitung der wesentlichen Merkmale inkl. Einstiegsproblematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Differenzieren, Extremwerte, Monotonie, Kugel, Vektoren, Winkel zwischen zwei Vektoren, Kreuzprodukt
2. Klausur Mathematik Gymnasium
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Tangente an den Graphen einer Funktion, Normale, 1. Ableitung, gebrochen rationale Funktionen
1. Schulaufgabe Q11, Asymptoten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Vektorprodukt, Funktionen, Vektoren, Abstand zweier Punkte, Abstand windschiefer Geraden, Winkel zwischen Gerade und Ebene
schriftliches Probeabi im Fach Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  449 KB
Flächenberechnung, Exponentialfunktion, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Stammfunktion, Integralfunktion, Unbestimmtes Integral, Bestimmtes Integral,
Q12/I Klausur
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  559 KB
Integralfunktion, Unbestimmtes Integral, Stammfunktion, Wendepunkte, Monotonie, Tiefpunkt (Minimum), Nullstellen
Q12I Kurzarbeit mit Lösung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Extremwertaufgabe
Lehrprobe Transfer von alltäglichen Sachverhalten in innermathematische Zusammenhänge sowie von innermathematischen Zusammenhängen zu alltäglichen Sachverhalten als Vorbereitung zur Lösung einer anwendungsbezogenen Steckbriefaufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  871 KB
Integralrechnung, Partielle Intergation, Produktintegration
Lehrprobe Erarbeitung alternativer Lösungsstrategien zur Vorbereitung auf die Produktintegration/Partielle Integration.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Funktionenschar, Integralrechnung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  415 KB
Funktionen, 1. Ableitung, 2. Ableitung, Graph einer Funktion, Hochpunkt (Maximum), Lage der Extremwerte, Nullstellen, Steigung der Tangente, Steigung der Tangente in einem Punkt,
Hierbei handelt es sich um eine Nachschreibeklausur, die ähnlich wie die zentrale Vergleichsarbeit am Ende der 11. Klasse (EF) in NRW aufgebaut ist.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  474 KB
Funktionen, Ableitung durch Grenzwertbildung, Graph einer Funktion, Nullstellen, Steigung der Tangente in einem Punkt, Symmetrie, Verhalten am Rand der Definitionsmenge
Diese Klausur hat hauptsächlich die Ableitung einer Funktion an einer Stelle x_0 zum Thema. Außerdem gibt es eine Aufgabe zur Bestimmung von Nullstellen, Symmetrie und Globalverhalten, sowie zu Transformationen von Graphen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Hochpunkt (Maximum), Graph einer Funktion, Tiefpunkt (Minimum), Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Ganzrationale Funktion, 1. Ableitung, 2. Ableitung
Kurzzusammenfassung: Art von Extremwerten mittels der zweiten Ableitung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
1. Ableitung, 2. Ableitung, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum)
Multiple-choice-Test zum Thema: Art von Extremwerten mittels der zweiten Ableitung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  415 KB
Extremwerte, Hochpunkt (Maximum), Graph einer Funktion, Tiefpunkt (Minimum), Differenzierbarkeit, Differenzieren, 1. Ableitung, 2. Ableitung
Art von Extremwerten mit Hilfe der zweiten Ableitung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Funktionsgleichung, Differenzieren, Wendepunkte, Extremwerte, Aufstellen von Funktionsgleichungen
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Ableitung einer Funktion mit Parameter.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  415 KB
Extremwerte, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum), Krümmung einer Funktion, Monotonie, Wendepunkte, Funktionsgleichung, Graph einer Funktion, Krümmung einer Kurve,
Art relativer Extrema mit der zweiten und höheren Ableitungen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Extremwerte, Ganzrationale Funktionen, Graph einer Funktion, konkav, konvex, Krümmung einer Kurve, Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Tiefpunkt (Minimum), Hochpunkt (Maximum),
Kurzzusammenfassung: Art relativer Extrema mit Hilfe der zweiten Ableitung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 769 Unterrichtsmaterialien