Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Methode: induktive Grammatik - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, induktiv, Klasse 5, Lehrprobe Deutsch, produktionsorientiert, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Lehrprobe mit sehr gut (1-) gewertet, Einführung adv. Bestimmungen in Klasse 5 mithilfe einer Postkarte, induktiv, produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  574 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Watzlawick
Lehrprobe 3. UB
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  484 KB
Methode: Kombinatorik - Arbeitszeit: 45 min
, Grundschule, JüL 1-3, Kombinatorik, mathe
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Methode: Schaubild
, Bentham, Nützlichkeitsprinzip, Philosophie, Q1
Lehrprobe Die SuS entwerfen auf der Grundlage von Bentham Prinzip der Nützlichkeit ein Schaubild, um die Theorie zu vertiefen und ihr eigenes Verständnis zu überprüfen. Zugehörige Materialien Verknüpft.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,85 MB
Methode: Schülerexperimente
, Elektromagnetismus, Klasse 7, Magnet, Physik, Schülerversuch, Strom
Lehrprobe 3. Unterrichtsentwurf Physik im Bereich: Elektromagnetismus --> Ein Magnet zum Ein- und Ausschalten?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Politik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  1,08 MB
Methode: Auktion
, gesetzliche Krankenversicherung, GKV, MFA, PKV, Politik, private Krankenversicherung
Lehrprobe Die Schüler/-innen erörtern die Vor- und Nachteile der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung. Schüler/-innen ersteigern aus einem Auktionskatalog verschiedene Begriffe der PKV und GKV.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  193 KB
Barock, David gegen Goliat, Plastik, Skulptur, Werkanalyse
Lehrprobe Unterrichtsentwurf (GUB) mit dem Aufgabenschwerpunkt der Analyse der David Skupltur von Bernini
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Atlasarbeit, Atlasrallye, Übersicht
Wiederholung zur Atlasarbeit; Atlasrallye
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Arbeitszeit: 60 min
, 4. Jahrhundert nach Christus, Augusta Treverorum, Einfluss des Imperium Romanum, Prima Nova 37, Roma secunda, Trier
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aktiv / Passiv, Grammatikeinführung, Handlungsorientierung, Problemorientierung, Reiheneinstieg
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung des Aktiv/Passivs, mit Arbeitsblatt und Hilfekarten, problemorientierter Einstieg und Herleitung der Fragestellung, Unterrichtsbesuch fand im Rahmen des Praxissemesters statt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  64 KB
Methode: Komplexe Klassenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Rechtsschreiübungen, Sinnverstehendes Lesen, Zeitformen bilden
Vorbereitende Übungen und Klassenarbeit zum sinnverstehendem Lesen, Grammatik und Rechschreibung, sprachverbundener Unterricht
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Datenerhebung - Arbeitszeit: 45 min
, Arithmetisches Mittel, Daten, Durchschnitt, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe selbstständig die Berechnung des arithmetischen Mittels, indem sie mit Hilfe eines Fallbeispiels die Grundvorstellungen zum arithmetischen Mittel entwickeln, dieses durch Berechnen begründen
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,19 MB
Objekte, Geometrische Grundformen, kalte farben, Landschaft, Paul Klee, Winter
Landschaft mit kalten Farben und geometrischen Formen malen
Informationstechnologie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  19 KB
Präsentation
Informationstechnologie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  52 KB
Excel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  249 KB
Attrappenversuche, besondere Lernform, erlernt, genetisch bedingt, höhere Lernleistung, Instinkthandlungen, Konditionierung, Prägung, Schlüsselreiz, Verhalten,
Verhalten: Prägung, Lernformen, Instinktverhalten und Schlüsselreize, Attrappenversuch,
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
Methode: Gruppenarbeit, praktisch, induktiv, Raumschaffende Mittel - Arbeitszeit: 45 min
, fantastisch, Gruppenarbeit, Höhenlage, Überlappung, Größenunterschied, induktiv, prakitsch, raumschaffende Mittel, Tiere
Lehrprobe Die Schüler:innen testen mti Sticker verschiedene Bildkompositionen aus und notieren gegenseitig die Wirkung der raumschaffenden Mittel.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Brandenburg  20 KB
Methode: Lied zum Erlernen der Satzglieder
, Lied, Satzglieder
Subjekt, Prädikat und Objekt lernen sich leichter, wenn man sie in ein Lied verpackt. Zur Melodie von "Hallo Mary Lou" habe ich einen Text geschrieben, der die Satzglieder und die dazugehörigen Fragen vorstellt.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  101 KB
objet direct, objet indirect, L'objet direct, L'objet indirect
L'objet direct et indirect (Das direkte und indirekte Objektpronomen)
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Wahrnehmung
Stationen mit Wahrnehmungsspielen/Aktivitäten, die einen Sinn in den Mittelpunkt stellen, werden von den Schülern entwickelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2188 Unterrichtsmaterialien