Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Ableitungen, Textaufgabe
Oberstufenklausur
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,84 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Ableitung, Ableitungsbegriff, Geschwindigkeit, mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS interpretieren die mittlere und momentane Änderungsrate in einem Sachzusammenhang, indem sie anhand zweier Messpunkte die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos berechnen, dazu passende Weg-Zeit-Diagramme zeichnen und interpretieren.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  485 KB
Oberflächeninhalt, Zylinder
Die S. messen zunächst die Höhe und den Radius des Grundkreises einer Red Bull-Dose ab. Danach tragen sie die abgemessenen Längen in eine Skizze ein und berechnen den Oberflächeninhalt des Zylinders. Schnelle stellen eine allgemeine Formel auf.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,16 MB
Aufstellen einer Funktion, Modellieren, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler ermitteln eine Funktionsgleichung einer quadratischen Funktion im Sachkontext eines Basketballfreiwurfs
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  47 KB
Bogenmaß, Viersitzerwippe, Winkelmaß, Wippe
Die S. untersuchen das Verhältnis des zurückgelegten "Wippwegs" einer Person zu der Entfernung dieser Person von der Mitte der Wippe. Dabei stellen sie fest, dass dieses Verhältnis immer dasselbe ist und nähern sich so dem Begriff des Bogenmaßes an.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Aussichtsturm, Modellieren periodischer Vorgänge, periodische Funktionen, Top of the World, Trigonometrie
Um in das Modellieren periodischer Vorgänge einzuführen, wird das Auf- und Absteigen einer Gondel des höchsten Aussichtsturm der Welt mithilfe eines Graphen beschrieben. Im Anschluss reflektieren die S. die Modellannahmen und verändern diese.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  476 KB
Exponentialfunktion, Exponentialfunktionen, exponentielles Wachstum
Lehrprobe An Hand der Frage, wie oft man ein Papier falten muss, so dass der Stapel bis zum Mond reicht, wird die Exponentialfunktion eingeführt. Problemlösen: Mit Hilfe des GTR soll ein Schnittpunkt mit einer konstanten Funktion zur Lösung führen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analytische Geometrie, EF, Geometrie, Klausur, Länge eines Vektore, Länge oder Betrag eines Vektors, Vektoren
Klausur EF zu Analytischer Geometrie bis Geraden
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  55 KB
Kreis
Lehrprobe Das geometrische Objekt Kreis wird mittels des E-I-S Prinzips eingeführt. Dabei steht die entdeckerische Auseinandersetzung mit den Eigenschaften des Kreises im Vordergrund.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  298 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Integralrechnung, Kurvendiskussion
Klausur Nr. 1: Von der Änderungsrate zum Bestand Mathematik S1, grundlegendes Niveau Basiswissen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,51 MB
Speerwurf
Lehrprobe Erlernen des Speerwurfs aus dem 3-Schritt-Rhythmus
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,51 MB
Bruchrechnung, Multiplikation
Lehrprobe Übungsstunde zur Multiplikation von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,76 MB
Zuordnungen
Lehrprobe Zuordnungen beschreiben und darstellen am Beispiel Mario Kart
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,51 MB
antiproportionale Zuordnungen
Lehrprobe Einführung in das Thema antiproportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  729 KB
Quadratwurzel, Wurzeln
Lehrprobe Einführung der Quadratwurzel im Fach Mathematik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,96 MB
Satz des Pythagoras
Lehrprobe Einführung des Satz des Pythagoras in Mathematik
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: GeoGebra
, GeoGebra, Integral, Obersumme, Untersumme
Erkundung der Begriffe Ober- und Untersumme, Integral und dessen Zusammenhänge mithilfe GeoGebra
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Bruch, Gemischte Zahlen, Umwandeln
Umwandeln von Brüchen in gemischte Zahlen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  123 KB
Zerfallsvorgänge, Exponentialfunktion
Anhand des Reaktorunglücks von Fukushima sollen die SuS das Konzept der Halbwertszeit erarbeiten.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  6,83 MB
Methode: Arbeitsteilige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Seiten, Seitenverhältnisse, Winkel, Ähnliche Figuren, Ähnlichkeit
Lehrprobe In der Lehrprobe wurden die beiden abbildungsgeometrischen Eigenschaften ähnlicher Figuren in einer Partnerarbeit nach dem EIS-Prinzip erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11439 Unterrichtsmaterialien