Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  389 KB
Erklärvideo, homeschooling, Mechanik der Muskelkontraktion, Sport
Lehrprobe Wie funktionieren unsere Muskeln? Erarbeitung des Ablaufs einer Muskelkontraktion unter Berücksichtigung der Bedeutung von ATP mithilfe der Erstellung eines Erklärvideos zur Visualisierung eines komplexen molekularbiologischen V organgs
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,03 MB
DNA-Replikation, Mitose, Zellbiologie
Aufgabe 1: Zellbiolgie, Aufgabe 2: Genetik, Aufgabe 3: DNA-Replikation
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Thüringen  553 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Diagramm, Einflussfaktoren Fotosynthese Sonnenblatt Schattenblatt Diagramm, Gewächshaus, Schattenblatt, Sonnenblatt
Licht: Vergleich Sonnen- und Schattenblätter, CO2: Auswertung Diagramm, Bedingungen im Gewächshaus, Anwendungsaufgabe Einfluss von Wasser und Mineraldünger
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  494 KB
Endosymbiontentheorie, Mitose, Zelle, Zellzyklus
Beschriftung der Zelle im EM, Mitochondrien u. Chloroplasten, Endosymbiontentheorie, Mitose u. Zellzyklus
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,43 MB
Methode: Explainity Videos
, Biodiversität, Erklärvideo, Evolution, Evolutionsfaktoren
Lehrprobe Förderung der medialen Erkenntnisgewinnung durch die Erstellung von Explainity-Videos zu den Evolutionsfaktoren im Biologieunterricht in der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Distanz, Distanzlernen, DNA, Doppelhelix, Modell
Lehrprobe SuS erstellen eigenständig zu Hause kriteriengeleitet ein DNA-Modell. Wichtigstes Kriterium ist das Zeigen der Doppelhelix.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Endosymbiontentheorie
Text von Raabits mit schematischer Darstellung der Schritte der Endosymbiontentheorie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  117 KB
Methode: Motivierende und mit Alltagsrealität verknüpfte Übung zum ersten Schritt der Proteinbiosynthese (Transkription) - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Fitness, instagram, Protein, Proteinbiosynthese, Proteine, Transkription
Die Transkription – der erste Schritt der Proteinbiosynthese soll aus der Perspektive des Fitnessinfluencers LarsPush erarbeitet und adressatengerecht dargestellt werden. Hierfür wird 1 Antworttext auf Fragen (Posts) von Instgramfollowern entwickelt
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  104 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Cytologie, Cytoskelett, tierische Zelle, Zelle
Informationstext zum Cytoskelett mit Aufgaben
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
DNA
Habe anhand eines Videos den Aufbau der DNA erarbeitet und dann anhand dieses Arbeitsblattes gesichert. Die Aufgaben 1 und 2 a-c dienen dabei der Wiederholung genannter Aspekte und die Aufgaben 2d, 3 und 4 als Vertiefung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,21 MB
Chromosomen
Es handelt sich um einen Text, welcher eine zu beschriftende Abbildung enthält. Die zweite Aufgabe stellt einen Rückbezug zum Zellzyklus her und bietet sich in späteren Stunden zur Überleitung zur Replikation an.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Parasitismus, Symbiose, abiotische Umweltfaktoren, Biotop, Biozönose, Stoffkreislauf
biotische abiotische Faktoren, Symbiose, Parasitismus, Kohlenstoffkreislauf
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,99 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, autosomal, Bus-Stopp-Methode, Lerntempoduett, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Die SchülerInnen erarbeiten sich die Grundlagen der Stammbaumanalyse für die autosomalen Erbgänge in Form eines Lerntempoduetts.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Herz, Kreislauf, Blutgefäßsystem, Blut, Blutzellen
Möglicher Tafelanschrieb zu den Bestandteilen des menschlichen Bluts. Informationen zu den flüssigen Bestandteilen und des wichtigsten Blutzellen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,62 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Zellzyklus Mitose Zellgift Symbiose Endo- und Exocytose Zellorganellen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Fallbeispiele, Meiose, Mitose
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Mitose, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung
Phasen der Methode
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Bioethik, Biologie, EF, Klonen, therapeutisches Klonen
Auszug aus einem Artikel, in dem Pro- und Kontraargumente für therapeutisches Klonen erläutert und diskutiert werden. Dies kann als Grundlage für eine Diskussion genutzt werden.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  15 KB
Antibiotika, covid-19, spezifische Immunabwehr, unspezifische Immunabwehr, Viren
Test über Viren und Immunabwehr
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  416 KB
Chemie, Entwurf, Klasse 10, Theorie Titration, Titration
In dieser Stunde werden die wichtigsten theoretischen Aspekte zur Titration zunächst wiederholt und anschließend experimentieren die Schüler selbst. Dabei werden Titrationen an Alltagsprodukten (Essig, Joghurt und Weißwein) durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 1040 Unterrichtsmaterialien