Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  26 KB
Menschenrechte, Menschenwürde
Lehrprobe Die Bedeutung der Menschenwürde und Menschenrechte. Lernziele: Die Schüler können die Methode „Standbild“ erproben. Die Schüler können die Bedeutung der Menschenwürde erläutern.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  29 KB
Menschenrechte, Rechte
Lehrprobe Meine Rechte: Menschenrechte. Lernziel: Die Schüler können nach Diskussion Konsens finden.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  26 KB
soziale Sicherung der BRD, Sozialstaat
Lehrprobe Einer für Alle, Alle für Einen. Lernziel: Die Schüler können das deutsche System der sozialen Sicherung erklären.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  59 KB
Gesellschaft
Lehrprobe Vom Bauer zum Astronaut, von der Kartoffel zum Mikrochip. Unsere Gesellschaft im Wandel. Lernziel: Die Schüler können den Wandel der Gesellschaft erklären.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Maximalprinzip, Minimalprinzip, Wirtschaft, wirtschaftlich handeln, Wirtschaftliches Handeln
Lehrprobe Im Schwerpunkt der Stunde soll es vordringlich um die Erweiterung der Sachkompetenz durch die Erschließung des ökonomischen Prinzips als ein Grundsatz der Wirtschaftstheorie gehen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Kinderarbeit
AB mit 3 Formen von Kinderarbeit.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Volksentscheid Bundesebene
Lehrprobe Sollten Volksentscheide auf Bundesebene durchgeführt werden?
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Dritte Welt Industrieländer Entwicklungsländer Schwellenländer
Ein Arbeitsblatt zur Einführung in die Unterrichtsreihe "Gerechte Welt - Lebensbedingungen von Kindern dieser Welt". Eigener Text mit Verständnis- und Transferfrage für das Fach Politik in der 5. Klasse
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Entwicklung des Geldes, Geld
Lehrprobe Politik 5. Klasse 1. UB
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Demokratie
Wie sieht Demokratie aus? Die Erstellung einer thematischen Zeichnung zur Diagnostik fachlicher Denkkonzepte von Schülerinnen und Schülern als Grundlage einer Reihenplanung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Wirtschaftspolitik
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Aufführungsverbot, Mohammed Film
Examensstunde: "Sollte die öffentl. Aufführung des Mohammed-Films verboten werden?, Bewertung: Gut
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Hanisauland
Kreative Aufgaben zum Comic Hanisauland. Auf der Seite vom Hanisauland gibt es noch viele Bilder, damit kann das AB noch designt werden.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Geld, Schulden, Taschengeld
Lehrprobe UB zum Thema Taschengeld. Hat gut funktioniert. Fördet aber auch große soziale Differenzen zutage, wenn die Punktabfrage Unterschiede beim Taschengeldbezug offenbart.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Kinderparlament
Lehrprobe Ist Politik Kindersache? Kinderparlamente
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
interview
Ab für eine 7.Klasse zur Vorbereitung eines Interviwes mit der Leiterin der Bonner Integrationsstelle im Rahmen einer UE zum Thema "Deutschland als Einwanderungsland". Kann für andere Themen benutzt werden.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Test Bundestag
Kurzüberprüfung zum Bundestag
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Verlaufsplan zur Std. Soz. Netzwerke- Fluch oder Segen?
Lehrprobe Verlauufsplan des 1. Teils einer Doppelstd. zum Thema fb- Diskussion bzgl. Vor-+ Nachteile von soz. Netzwerken
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Soziale Netzwerke/ Internet
Lehrprobe Begr. zentraler Aspekte zur Reihe Internet, insbes. Soziale Netzwerke wie facebook
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  27 KB
UN, UNO Organe
Um zu festigen bzw. zu verstehen, welche Tätigkeiten/ Merkmale die einzelnen UNO-Organe aufweisen (und als aktueller Input), dient diese Aufgabe.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 647 Unterrichtsmaterialien