Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  1,19 MB
Christentum Rom Antike
Lehrprobe
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Methode: Imperativ, Ablativ mit Präposition - Arbeitszeit: 45 min
, Imperativ
Klassenarbeit nach Lektion 6; Imperative, Gruppe A und B
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: AcI - Arbeitszeit: 45 min
, ACI
AcI
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  379 KB
Brüche darstellen und erkennen, Mir Dezimalbrüchen rechnen
Lehrprobe Brüche darstellen und erkennen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik
Lehrprobe „Und wie geht es weiter?“ – Eine produktionsorientierte Untersuchung des Gedichts „Herbstlied“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben mittels des Verfassens einer Ersatzstrophe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Methode: arbeitsteilige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, griechische Götter, Olympia
Die SuS erarbeiten die wichtigsten Merkmale der Kurzbiografien der olympischen Gottheiten
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Berufsorientierung, Fremdeinschätzung, Selbsteinschätzung, WiB
Arbeitsblatt mit dem sich die SuS zunächst selbst einschätzen können und anschließend ein Feedback von anderen bekommen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  31 KB
Jugendbuch
Zunächst soll das Verhalten von den Mitschülern, aber auch sein eigenes beschrieben werden und im Anschluss muss die persönliche Einschätzung begründet dargelegt werden. Abschließend soll ein Chatverlauf verfasst werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse, Gedichte, Klasse 5, Winter
Die SuS untersuchen das Gedicht "Ich male mir den Winter" von Josef Guggenmos und lernen dabei erste formale und inhaltliche Gestaltungsmittel von Gedichten kennen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  33 KB
Jugendbuch
Die Schüler sollen sich mit den verschiedenen Aspekten des Covers auseinandersetzen, ihre Ergebnisse in anschließender Partnerarbeit ergänzen und am Ende ein Fazit ziehen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen
Selbsttest Bruchrechnung - Schwerpunkt Mulitplikation & Division
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Simple Past
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Simple Past
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Simple Past
Arbeitsblatt Simple Past
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  25 KB
 Öl + Gas lösen Kohle ab  Zechensterben  Arbeitslosigkeit  Ansiedlung neuer Industriezweige  Dienstleistung löst Industrie ab,  Öl + Gas lösen Kohle ab  Zechensterben  Arbeitslosigkeit  Ansiedlung neuer Industriezweige  DL löst Industrie ab
Ursachen und Folgen für den Strukturwandel im Ruhrgebiet, Auswertung für das Arbeitsblatt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  50 KB
Arbeitszeit: 45 min
,  Öl + Gas lösen Kohle ab  Zechensterben  Arbeitslosigkeit  Ansiedlung neuer Industriezweige  Dienstleistung löst Industrie ab
Lehrprobe Der Strukturwandel des Ruhrgebiets: Nach der Kohlekrise Ende der 1950er Jahre musste sich das Ballungsgebiet neu orientieren, nachdem die Kohle vom Erdöl abgelöst wurde. Antworten für das Steuern aus der Krise werden im Unterricht herausgearbeitet.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  17 KB
Entscheidungen und Handeln, Tierwohl, vegan, vegetarisch
Rechercheaufgaben zum Thema: Ernährung und Tierwohl: vegetarisch-vegan
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  17 KB
Der Mensch als soziales Wesen, Roboter
Mensch-Roboter
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,00 MB
Angst, Gefühle, Rollenspiel, Stress, Trauer, Wut
Lehrprobe Die als gut bewertete Stunde und Entwurf befasst sich zum Abschluss einer Kurzsequenz "Gefühle" mit der Frage, ob es nicht besser wäre, keine Gefühle zu haben. Dazu werden Funktionen von vermeintlich "schlechten" Gefühle untersucht.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nomen, Rechtschreiben
Zur Vertiefung der rechtschriftlichen Kenntnisse trainierten die SuS ausschließlich das Erkennen von Nomen sowie das Großschreiben von Nomen während des Herstellens von Fließtexten. die Klassenarbeit schloss die U-Einheit ab.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25225 Unterrichtsmaterialien