Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
Stadt-Umland-Beziehungen
Sprechblasen zum Rollenspiel: Wo will die Familie wohnen, in der Stadt oder auf dem Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
funktionale Merkmale, Städtische Räume, Stadtviertel
AB zu der Methode "Lebendige Karte" Thema: Stadtviertel, Funktion
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
funktionale Merkmale
Lehrprobe guter UB (60 Minuten)
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Corioliskraft, Hochdruckgebiete, Tiefdruckgebiete, Innertropische Konvergenzzone (ITC), Passatkreislauf, Windgürtel der Erde
Lückentext, der die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten (aquatoriale Tiefdruckrinne etc.) der Erde und den Windgürteln (subtrop. Hochdruckgürtel etc.) abfragt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
funktionale Merkmale
Lückentext, zur funktionalen Gliederung der Stadt. Erfragt werden die wichtigsten Kennzeichen der Stadtviertel = City, Wohn-, Erholungsgebiete und Industrie und Gewerbegebiete.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,05 MB
Segregation und Integration, Stadtgliederung, Suburbanisierung, Tertiärisierung, Generationenvertrag, Raumbeispiele, ländlicher Raum, Strukturwandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,38 MB
Klima, Naturgefahren, Topographischer Überblick, Geoökologische Probleme
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,03 MB
Verkehrsknoten
Unterrichtsentwurf zum Thema "Flugverkehr in Europa", Unterrichtsreihe "Verkehr in Europa"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Verkehrsknoten
Thema der Unterrichtsreihe: Verkehr in Europa. Dies ist die letzte Stunde, Thema ist Bahnverkehr und der Vergleich alles Verkehrsmittel.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  248 KB
Verkehrsknoten
Thema: Verkehr in Europa. Stundenthema: Flugverkehr. Die Klasse soll ihre eigene Reise planen und muss dafür die Daten Kosten, Dauer und Emissionen für einen fiktiven Flug vom Frankfurter Flughafen nach Barcelona berechnen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  31 KB
Text on basic existential functions (Daseinsgrundfunktionen).
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  144 KB
Gap fill on land use models.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  22 KB
Structuring forces of a city. (bilingual)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  17 KB
Pros and cons of tourism in developing countries
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  16 KB
Lebendiges Diagramm zumButler Model der Phasen des Tourismus (bilingual)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Städtische Räume, City: tertiärer Sektor, Orientierung auf Karten, Stadtbegriff
Lehrprobe Ein mit gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Erste Klassenarbeit im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften; Thema Bodenbildung - Verwitterungsarten: physikalische, chemische, biologische; Lösungsverwitterung; Carbonatisierung und Tropfsteinbildung Bilder zu den Verwitterungsarten müssen zugefügt werde
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Landwirtschaft
Lehrprobe Kennzeichen unterschiedlicher Nutztierhaltung als wesentlicher Aspekt moderner Landwirtschaft, erarbeitet anhand einer themenbezogenen Bildanalyse am Beispiel von deutschen Legehennen aus Bodenhaltung und ökologischer Haltung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Wasserkonflikte Ilisu-Damm GAP
Lehrprobe UB zum Thema: Wasser: Grundlage des Lebens mit Konfliktpotential – Analyse und Bewertung exemplarischer Probleme und Konflikte um die Ressource Wasser im Zeitalter der globalen Wasserkrise
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Gletscher
Stegreifaufgabe zu Alpen als gefährdetem Lebensraum
 6750 Unterrichtsmaterialien