Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  821 KB
Methode: Internationale Klasse (Bruchrechnen)
, 6. Klasse, Anwendung, Bruchrechnen, Internationale Klasse, Stationenlernen
In der Datei sind interessante Aufgaben betreffend die Grundrechenarten zum Thema Bruchrechnen enthalten, mitsamt Anwendung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Arbeitszeit: 270 min
, Kann die UNO einen Beitrag zur Konfliktvermeidung leisten?, Struktur und Ziele der UNO, UNO Reformbedarf
Vorabiklausur zum Thema UNO (Grundsätze, Prinzipien und Ziele); Textanalyse "Welt in UN-Ordnung", Analyse einer Karikatur, Stellungnahme: Kann die UNO einen Beitrag zur Friedenssicherung leisten?
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  119 KB
Liverpool, Sklavenhandel, slave trade
Worksheet, das vertiefend zum Lehrwerk Cornelsen Access 3 (Jg. 7) verwendet werden kann, um den Sklavenhandel in Livepool nochmals genauer zu beleuchten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  822 KB
Wortarten Konjunktionen Grammatikunterricht
Lehrprobe Anhand des Songs "Zusammen" werden Wortarten bestimmt. Fokus liegt hierbei auf den Konjunktionen. Als großes Ziel soll der Text umgeschrieben und an die eigene (von Corona geprägte) Situation umgeschrieben werden.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  823 KB
Methode: Mystery zur Aktiven Immunisierung - Arbeitszeit: 60 min
, aktive Immunisierung, Masern, Mystery, passive Immunisierung, Schutzimpfungen
Anhand dieses Mysterys wird der Prozess der aktiven Immunisierung (Schutzimpfung) am Beispiel von Masern erarbeitet. Neben dem Mysterys besteht eine weitere Aufgabe in der Beschriftung und dem chronologischen Sortieren des Immunisierungsprozesses
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  344 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 2 min
, elemente einer kurzgeschichte, Stationenarbeit
8 Stationen zur Analyse einer Short Story (setting, character, characterization, plot, point of view, theme, style/tone/register, conflict) --> book of reference: Green Line Transition Hessen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  685 KB
Lineare Funktionen
Lineare Funktionen zeichnerisch und rechnerisch bestimmen.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Ringen und Kämpfen, Zieh - und Schiebewettkämpfe
Lehrprobe Entwicklung von Strategien, um Zieh- und Schiebewettkämpfe zielgerichtet zu gewinnen. Stunde hat super funktioniert. Sehr aufwändiger Aufbau.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,46 MB
Lebensmittel, Zucker, Zuckerfalle
Lehrprobe
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
A birthday party, birthday, S-Genitive, Simple Present
Schüler*innen planen (und beschreiben) ihre nächste Geburtstagsfeier: Einkaufsliste, Kuchen backen, Bild zeichnen, Party beschreiben, Geschenkliste. Dabei werden Vokabeln von Camden Town (Thema 3 - birthdays) geübt, sowie grammatische Strukturen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  93 KB
lateinischer Konjunktiv
Schema zur Bestimmung lateinischer Konjunktivfunktion - egal, ob das lateinische Prädikat im Haupt- oder im Nebensatz steht
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,62 MB
Achondroplasie, Bluterkrankheit, Hämophilie, Kleinwüchsigkeit, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Achondroplasie, Hämophilie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Angebotsorientierung, Erörterung, Nachfrageorientierung, Stärkung der Binnennachfrage, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Ankurbelung der Binnennachfrage durch Gutscheine - (k)eine sinnvolle wirtschaftspolitische Maßnahme?
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,16 MB
Methode: Mystery
, Erdkunde, Mystery
Lehrprobe Wirkungsgefüge Mensch-Umwelt-Problematik im Alten Rom
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Analyse Kommentar, Exportüberschuss, Magische Viereck, Philippskurve
1. Klausur GK Sozialwissenschaften zum Thema Wirtschaftspolitik (Exportüberschuss)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  291 KB
Methode: biblische Ethik, Utilitarismus - Arbeitszeit: 90 min
, biblische Ethik, Ethik Jesu, Utilitarismus
Das planetarische Ethos rückt die Wahrung und den Schutz der Natur sprich des Planeten sowie des Menschen in den Vordergrund. Dazu sollen alle Menschen unabhängig ihrer Religion beitragen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
Arbeitslosengeld, Debatte, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialstaat, Talkshow, Wohlfahrtsstaat
Lehrprobe Diskussion aus verschiedenen Perspektiven im Rahmen einer Talkshow-Debatte zum Umbau des Sozialstaates.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Greta Thunberg, Klima, Klimapolitik, Klimawandel, Kriterienorientiert, Spiegel, Umweltpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Der Text stellt die Frage, ob der Fokus bei der Bekämpfung des Klimawandels nicht zu stark auf Einzelpersonen und Indivualhandeln liegt und macht Vorschläge für eine effektivere Klimapolitik, diese sollen von den SuS bewertet werden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichung, lineare Gleichung, Problemlösen, systematisches Probieren, Terme, Termwettrennen
Lehrprobe Entwurf der UPP Stunde (Entwurf 1), Stunde stellt den Übergang von Termumformungen zum Lösen von Gleichungen dar und Erarbeitet die Problemlösestrategie "systematisches Probieren" anhand eines Termwettrennens
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Klosterbruder, Lehrprobe, Nathan der Weise
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Unterrichtsbesuch zum Drama "Nathan der Weise". In der Stunde wird die Figur des Klosterbruders behandelt und analysiert. Arbeitsblätter sind dabei.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155464 Unterrichtsmaterialien