Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  671 KB
Lehrprobe Einführung in die Partnerakrobatik unter besonderer Berücksichtigung der stabilen Bereiche der Bankposition
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  198 KB
Lehrprobe Diese Stunde zum "teamorientierten Laufen zur Entwicklung der Ausdauerfähigkeit unter der Perspektive des Miteinanders" folgt dem mehrperspektivischen Ansatz im Rahmen einer Unterrichtsreihe im Themenfeld "Laufen, Springen, Werfen".
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Aufbauplan für einen Parkour
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
Aufbauplan für einen Parkour
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Bewegunsbeschreibung, Bewegunsmerkmale, Phasenstruktur Clear, Block, Korbleger
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitsblatt zum Thema Spielen
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Lehrprobe „Auf die Plätze! Fertig? Los!“ Die SuS üben und trainieren in Partnerarbeit grundlegende Techniken und Fertigkeiten des Tiefstarts beim Sprint
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  167 KB
Lehrprobe Das Thema der Stunde ist das Schwingen als gerätespezifische Technik der Keule in seinen verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Lehrprobe 5. LP, GK 12: Wahrnehmen verschiedener elementarer Bewegungsmerkmale des Kugelstoßens und Erkennen der jeweiligen Auswirkung auf die Stoßweite. - Es wird Bezug genommen auf das Differenzielle Lernen nach Schöllhorn. Die Stunde wurde sehr gelobt!
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Lehrprobe Einführung und spielerische Anwendung des Hittings unter dem Aspekt der Förderung der Differenzierungsfähigkeit
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,93 MB
Lehrprobe UB zum Thema Kraft (Zirkeltraining): "Erprobung eines gemeinschaftlich erarbeiteten Kraftzirkeltrainings auf der Basis der Regelgröße des „subjektiven Belastungsempfindens“ unter Berücksichtigung einer funktionellen Ausführung."
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Lehrprobe Durchführung und Reflektion eines Stern-Orientierungslaufes zur Stärkung von Teamfähigkeit im sportlichem Wettkampf sowie die Förderung der allgemeinen Ausdauer.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Lehrprobe Aufstellung und Positionen im Volleyball 4:4
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Lehrprobe Unnormiertes Turnen - Einstieg in Hang- Stütz- und Schwunggeräte
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Lehrprobe Schwimmunterricht in der Klasse 6.! Thema des Unterrichtsvorhabens ist das Tauchen.
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  184 KB
Klausur m Themenfeld Sport und Gesellschaft. Spezielles Thema: Doping
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  157 KB
Lehrprobe Lehrobe zu Kugelstossen aus der frontalen Stellung
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,11 MB
Lehrprobe Akrobatik, Gestaltung einer Gruppenkür
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Theorie zum Sinn des Aufwärmens (als Tafelbild oder Arbeitsblatt einsetzbar)
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  307 KB
Hausaufgabe zur Stunde mit regeln Spielen. Definition Regeln und Unterteilung
 4185 Unterrichtsmaterialien