Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gattungsmerkmale, Merkmale, Textsorten
Sieben Merkmale von Kurzgeschichten müssen ausgewählt werden, nachdem ein Infotext (z.B. deutsch ideen Klasse 8) gelesen wurde. Die falschen entstammen z.B. Märchen oder Gedichten.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Kurzgeschichte
Kurzgeschichten - für jede anwendbar
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik
methodisches Vorgehen und Verschriftlichung einer Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bremen  62 KB
Methode: Klassenarbeit zum Thema Fabeln, 6. Klasse, auch als differenzierte Klassenarbeit eingesetzt - Arbeitszeit: 80 min
, Der Hase und die Schildkröte, Fabel
Abgefragt werden die Merkmale von Fabeln, Entstehung von Fabeln (Äsop), Aufgaben zur Fabel "Der Hase und die Schildkröte" und das Schreiben einer Lehre. Bilder vom Hasen vor den Gedankenblasen habe ich entfernt, da müssten welche hinzugefügt werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Indirekte Rede, Konjunktiv I, Konjunktiv II
indirekte Rede, Konjunktiv
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Sachtext
Zusammenfassung eines Sachtextes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Methode: Merkblatt - Arbeitszeit: 5 min
, Informierendes Schreiben auf Materialbasis
Regel für das Erstellen eines informierenden Textes auf Materialbasis: Einleitung, Hauptteil, Schluss
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Argumentieren, Deutsch, Einleitung, Erörtern, Eröterung, Merkblatt, Schluss
Dies ist ein Merkblatt/ eine Zusammenfassung zu dem Thema Argumentieren und Erörtern mit den wichtigsten Aspekten zu dem Thema.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  679 KB
8. Klasse, Argumentieren, Beispiele, Deutsch, Erörtern, Thesen, Übungsaufgaben
Im Rahmen des Unterrichtsvorhaben "Argumentieren und Erörtern" wurde dieses kleine Übungsblatt erstellt, das den SuS helfen soll, Thesen, Argumente und Beispiele aus Texten herauszuarbeiten.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
amerikanische Debatte, Argumentieren, Diskutieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  65 KB
Methode: Checkliste
, Checkliste, Checkliste Stellungnahme Argumentieren Kompetenzdiagnose
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv, Aktiv / Passiv, Klassenarbeit Deutsch, Klassenarbeit Deutsch Klasse 7, Klassenarbeit Klasse 7, Passiv, Vorgangsbeschreibung
Klassenarbeit Nr. 1 zum Thema "Vorgangsbeschreibung & Aktiv/Passiv"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Reportage, Texte aus Zeitungen und Zeitschriften, Zeitung
Die Schülerinnen und Schüler erschließen den Aufbau einer Zeitungsreportage und wenden ihre Kenntnisse anschließend an
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Kommentar, Soaps, Zeitung, Zeitungstexte
Arbeitsgleiche Think-Pair-Share Erarbeitung einer Zeitungskommentaranalyse mit dazugehörigen Hilfekarten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Charakterisierung Lesetagebuch Jugendroman - Arbeitszeit: 60 min
, Jugendroman Nennt mich nicht Ismael
Multiple Choice zu Inhaltswissen, Mindmap Figurenbeschreibung, Charakterisierung einer literarischen Figur mit Textbelegen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
Methode: Kurzgeschichten
, Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  742 KB
Methode: Erweiterte Inhaltsangabe Kurzgeschichten
, Erweiterte Inhaltsangabe, Klassenarbeit, Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  94 KB
Antonyme, Homonyme, Synonyme
Aufgaben zu Homonymen, Synonymen, Antonymen und ausgewählten Fremdwörtern
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  102 KB
Antonyme, Homonyme, Synonyme
Lernkontrolle - Aufgaben zu Antonymen, Homonymen, Synonymen und ausgewählten Fremdwörtern
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6 KB
Aktiv Passiv
Übungen zum Aktiv/Passiv zum Ankreuzen und Schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11813 Unterrichtsmaterialien