Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Deutsch, Faust, Pakt, Wette
Lehrprobe Wie kommt es dazu, dass Faust sich auf Mephistopheles einlässt? Gruppenteilig Bedingungen, die eine Wette zwischen Faust und Mephistopheles begünstigen, erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtvergleich, Naturlyrik
Gedichtvergleich "Mondnacht" Eichendorff (Romantik)/ Kunert (Gegenwart)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gedichtanalyse, Gedichte, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Motiv des Unterwegsseins in Romantik und Gegenwart
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Eichendorff Dauthendey Gedichtvergleich Oberstufe
Gedichtvergleich Romantik Gegenwart mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Lyrik, Lyrisches Ich, Motiv, Romantik, Sehnsucht, Symbolik
Lehrprobe Vergleich Romantik heute und damals, Gedichtvertonung, lyrisches Ich und Symbolik, romantische Motive, Aufklärung vs. Romantik
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  355 KB
Arbeitszeit: 60 min
, LK, Nathan der Weise, Ringparabel
Lehrprobe Inhaltliche Erschließung der Ringparabel. Kleinschrittiges Vorgehen für eine leistungsschwache Lerngruppe.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Lyrik
Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichtvergleich
vergleichende Gedichtanalyse von Martin Opitz' "Sta viator!" und J.W. von Goethes "Mignons Lied" aus seinem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erzaählen Marquise von O Sommerhaus, Sommerhaus später
Tabellarische Übersicht über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Erzähltexte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Humanitätsideal, Rezeption der Antike, Weimarer Klassik, edle Einfalt-stille Größe, Schöne Seele
Anhand ausgewählter Aussagen von Dichtern und Denkern der Epoche rund um die Klassik wird ein Bild entworfen, das die Kerngedanken des Menschenbildes wiedergibt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Checkliste, Gedichtanalyse, Kriterien, Lyrik, Selbsteinschätzung
Die S*S können eine kriteriengeleitete Selbsteinschätzung vornehmen, inwieweit sie die Gedichtanalyse beherrschen. Eignet sich auch für Partnerfeedback.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Methode: Durchführung eines Biparcours - Arbeitszeit: 90 min
, Expressionismus, Lyrik, Stadt
Lehrprobe Um den SuS den Expressionismus (Reihe Lyrik) auf eine alternatve Art und Weise zu vermitteln, wurde hier die Methode des Biparcours verwendet - kam sehr gut an!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Eichendorff, Gedichtanalyse, Oberstufe, Romantik
Klausuraufgabe Analyse Joseph von Eichendorff "Frische Fahrt"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, aüßeres Erscheinungsbild, Cipolla als Zwiebel, Facetten, Mimik&Gestik, Rhetorik
Die SuS untersuchen jeweils zwei Textstellen zu Cipollas äußerem Erscheinungsbild, Mimik 6 Gestik und Rhetorik und werden mithilfe der Zwiebel-Metaphorik auf dessen Facettenhaftigkeit gelenkt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Binnendifferenzierung, Deutsch, EF, Gedichte, Gedichtsanalyse, Liebeslyrik, Lyrik, Lyrikreihe, Mit Haut und Haar, Ulla Hahn
kompletter Unterrichtsentwurf, inkl. Unterrichtsreihe und Musterlösungen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Gedichte, Gedichtinterpretation, Interpretation, Literatur um 1800, Romantik
Das Gedicht "Die eine Klage" von Karoline von Günderrode soll interpretiert und einer literarischen Epoche begründet zugeordnet werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  18 KB
Lyrik Eichendorff
Interpretation eines Gedichtes
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Methode: Überblick
Ästhetizismus, Jahrhundertwende
Überblick über die Strömungen der vielfältigen lit. Epoche
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Barock, Tränen in schwerer Krankheit
Gedichtanalyse zu Gryphius "Tränen in schwerer Krankheit", Literaturepochenvergleich Zur ersten Strophe "Sehnsucht" von von Eichendorff
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Klausur EF Ulla Hahn
Klasur zu Ulla Hahns "Winterlied" im Rahmen einer Reihe zu Gedichtanalysen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1166 Unterrichtsmaterialien