Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  17 KB
Fotosynthese, Leitbündel, Pflanzen, Wassertransport
In dieser Ausarbeitung wird der Wassertransport über die Leitbündel beschrieben.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Experiment, Nachweis von Eiweiß - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Ernährung, Nachweisreaktionen von Proteinen, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Schülerversuch, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Versuchsprotokoll
Thema Ernährung in der Klasse 5 oder 6, einfacher Nachweis von Eiweiß anhand eines Schülerversuchs mit Differenzierungsmaterial und Gefährdungsbeurteilung
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  439 KB
Verdauung, Fett, Fettverdauung
von Fett im Körper, Experiment mit Wasser für Speichel, Salzsäue 0,5% für Magensäure, und Ochsengalle für Gallenflüssigkeit,. SuS finden durch ein Experiment heraus wo und durch was der Körper Fett verdaut.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  846 KB
Alkane, Löslichkeit
Lehrprobe Anwendung des Struktur-Eigenschafts-Konzepts auf das Löslichkeitsverhalten von Pentan und Wasser
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,95 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Nachweisversuch, Nahrungsbestandteile
Lehrprobe Es handelt sich um eine gezeigte Lehrprobe zum Thema Bestandteile der Nahrung und beinhaltet die vorbereiteten Stunden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  904 KB
Methode: Gruppenarbeit arbeitsteilig - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Der menschliche Körper, Eiweiße, Eiweißstoffe, Ernährung, Ernährungslehre, Fette, Gesundheitserziehung, Kohlenhydrate, Nahrung, Physiologie, Proteine, Verdauung
Die Lernenden lernen die wesentlichen Kennzeichen der drei Hauptnährstoffe der menschlichen Ernährung Proteine, Kohlenhydrate und Fette, indem sie arbeitsteilig in Gruppenarbeit einen Informationstext bearbeiten und eine Tabelle ausfüllen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 135 min
, Materialgestütztes Schreiben Medien Klausur Kommentar
Materialgestütztes Schreiben zum Thema Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft - individuelle Bedürfnisse und soziale Verantwortung - mit einem Ausgangsszenario, 2 Texten und einer Grafik - Zieltext ist ein Kommentar
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Analyse eines epischen Textes mit Zusatzaufgabe zum Themenbereich Kommunikation
Analyse eines epischen Textes mit Zusatzaufgabe zum Themenbereich Kommunikation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  634 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alkoholdehydrogenase, Enzymhemmung Su, Substratkonzentration
1.Möglichkeiten der Regulation der Alkoholhydrogenase bei einer Glycolvergiftung 2. Enzymaktivität von Waschmitteln in Abhängigkeit von Temperaturen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,87 MB
Hauswirtschaft, Verbraucherbildung
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde, in der verschiedene Esssituationen kennengelernt, beschrieben und bewertet werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Sprachliche Stilmittel
Klausur zum Thema Kommunikation Kurzgeschichten, mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  140 KB
Versailler Vertrag
Arbeitsblatt: Kriegsalltag
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,51 MB
Allosterische Hemmung, Enzyme, Enzymhemmung, Hemmung von Enzymen, Kompetitive Hemmung
Lehrprobe Erarbeitung der kompetitiven und allosterischen Hemmung anhand von Modellen. Lebensweltbezug: Abnehmpille Orlistat
Gesundheitswesen  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  371 KB
Enzyme, Verdauung
Selbstlerneinheit zu den wichtigsten Eigenschaften von Enzymen, kann zur Erarbeitung eines Enzym-Steckbriefs genutzt werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Energiebilanz, Ernährung, Nährstoffbilanz
Auf Basis einer Hausaufg. (Erstellung eines Ernährungsprotokolls) werten die SuS ihre eigene Ernährung aus. Sie erfassen ihren Energiebedarf u. ihre tägliche Energiezufuhr (Hausaufg.) u. können so ihre Energiebilanz u. Nährstoffbilanz auswerten.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  307 KB
Ernährung
Lehrprobe
Ernährung und Soziales  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  434 KB
Nährstoffe
Ernährung und Soziales  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  401 KB
Nährstoffe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  918 KB
Entwicklung
Lehrprobe Modellversuch zur Fruchtblase/Kurzentwurf/gelungene Stunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 911 Unterrichtsmaterialien