Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Reaktionswärme, Energie, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Nachholschulaufgabe zum Thema Reaktionsgleichungen, exo- und endotherme Reaktionen, Salze, Katalysatoren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Energie, Reaktionswärme, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion, Salze
Schulaufgabe zum Thema Salze, Energiebeteiligung bei chemischen Reaktionen, Katalysatoren, Reaktionsgleichungen
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Laugen, ph-Wert, Säuren
Salze, Säuren, Laugen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  20 KB
Säure/Lauge, Elektronenpaarbindung
Organische Chemie als Chemie des Kohlenstoffs, Alkane (homologe Reihe, Eigenschaften, Isomere und deren Benennung); Ammoniak
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  6,10 MB
Kurs für die Hand des Schüler / Lehrers zum Bau der Zellbestandteile und einiger damit verbundener physiologischer Vorgänge
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  57 KB
Atombindung, Elektronenpaarbindung, Chemische Verbindungen, Ionenbindung, Salze, Chemische Gleichungen, Analyse Synthese, Chem. Reaktionen
Chemische Gleichungen, Ionenbindung, Elektronenpaarbindung, Moleküle
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Salze, Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit
Lehrprobe Natriumchlorid – Von den Ionen zum Ionengitter Ein Stundenentwurf in einer Klasse 9, der Lehrerzentriert durchgeführt wurde.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  92 KB
Salze, Ionen, Formeln, Reaktionsgleichung
Test zu Laugen und Neutralisation im 9. Jahrgang einer Gesamtschulklasse
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  27 KB
Salze
Lückentext zum Festigen wichtiger Begriffe zum Thema: Lösen von Salzen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Lehrprobe Atombindung am Beispiel von Gasen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  58 KB
Säuren und Basen, Ionenbindung, Anionen / Kationen, Salze
Klausur zum Themengebiet Salze und Säuren
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  34 KB
Kern-Hülle Modell (Bohr), Perieodensystem, Daten aus dem PSE, Ionenbindung, Salze
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  87 KB
Salze, Ionenbindung
Bildung von Ionen aus Atomen zum selbständigen Erarbeiten, mit Schalenmodellen zum Ausschneiden. Als Elektronen können z. B. Rutsch- und Lärmstopper (8mm) verwendet werden: http://www.selbstklebe-produkte.de/cosmoshop/pix/a/n/1206225116-9468.jpg
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  391 KB
Lehrprobe Eienschaften der Metalle im Vergleich zu den Salzen. Auch Stoff- und Teilchenebene. Verformbarkeit. Elektrische Leitfähigkeit. (Im kalten und warmen Metall)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Salze
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  24 KB
Chem. Sprache, Symbole, Chemische Bindung, Atombindung, Ionenbindung, Salze, Elementarteilchen, Kern-Hülle Modell (Bohr), Perieodensystem
2. Schulaufgabe Chemie, 9. Klasse II/III
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Atombau
Periodensystem, Salze, Atomverhältnisse
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  32 KB
Hydratationsenergie und Gitterenergie beim Lösen von Salzen. Funktionsweise eines Kältekissens bzw. Taschenwärmers.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Salze
Lehrprobe 1. Lehrpropbe. Ammoniak und seine Salze & ihre Verwendungsmöglichkeiten im Alltag
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Reaktionsgleichung, Salze
Reaktionsgleichungen zur Entstehung von Säuren aus Nichtmetalloxid und Wasser, Protonendonatoren und Bildung der Oxoniumionen und Säurerestanionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 586 Unterrichtsmaterialien