Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wärmelehre Wärmemitführung Konvektion
Das Blatt gibt ein strukturiertes Versuchsprotokoll zu einem Vorführexperiment vor (Glasrohr - gefärbtes Wasser - Bunsenbrenner) mit Erklärung und Lückentext zum Ausfüllen
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wärmelehre Wärmeleitung Schülerexperiment
"Nur durch Handauflegen"- findest du heraus, welches Material gut die Wärmeenergie leitet und welches nicht!
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Energieeffizienz, Energieverbrauch, Beleuchtung, Lampentypen, Organische LED, Beleuchtung der Zukunft, Leuchtkraft
Lehrprobe Dieses Unterrichtsmaterial bereitet das Thema Leuchtkraft und innovative Beleuchtung auf. Es hilft die OLED-Technologie, die in der Unterhaltungsbranche und Displays Einzug hält, wissenschaftlich zu behandeln.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,86 MB
Halbwertszeit, Radioaktivität und Kernreaktionen
Radioaktivität - Die Halbwertszeit+ Aufgaben
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,50 MB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, Flaschenzug, Goldene Regel, Kraft, Kraftwandler, Mechanik
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler in einem Schülerexperiment zwei unterschiedliche Aufbauten des Flaschenzuges untersuchen, können sie anhand eines Vergleiches die Anzahl der tragenden Seilstücke als Ursache für die Kraftaufteilung herausstellen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Licht, Mond, Mondphasen, Optik
Erarbitung der Mondphasen - Verbindung mit Modell zur Verdeutlichung der Randstrahlen
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Licht, Mondphasen, Optik, Schatten
Begründung für die Entstehung von Mondphasen
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Schülerexperiment
, Absorption, Optik, Reflexion, Streuung, Transmission
Vorlage für Schülerexperiment zur Untersuchung des Verhaltens von Licht an Grenzflächen (Alufolie, Glas, Spiegel, Pappe)
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Methode: Schülerexperiment
, Optik, Schatte, Schattenkonstruktion
Untersuchung der Abhängigkeit des Schattens von der Größe des Gegenstandes, Abstand zwischen Lichtquelle und Gegenstand und Abstand zwischen Gegenstand und Projektionsfläche
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  637 KB
Optik, Optische Täuschungen
Betrachtung zweier Bilder zur Verdeutlichung der Subjektivität des eigenen Sehverhaltens
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
In diesem Dokument wird zum einen der Aufbau und auch die Funktionsweise des Transformators gefestigt.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Geschwindigkeit, Gleichförmige Bewegung, Zeit, Weg-Zeit Gesetz
In diesem Übungsblatt soll zum einen die Berechnung der Geschwindigkeit vertieft werden, als auch die Angabe von Einheiten und die formale Darstellung der Rechnung.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
In diesem Test wurden die Kenntnisse über die Kinematik sowohl in Form von Rechenaufgaben als auch in MC Aufgaben abgefragt.
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  116 KB
v-t und x-t Diagramm Vorzeichen der Krafteinwirkung Durchschnittsgeschwindigkeit unter konstanter Krafteinwirkung bestimmen
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Wellenlänge, Elektromagnetische Strahlung, Resonanz, Stehende Welle
Funktionsprinzip des Helium - Neon - Lasers
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  149 KB
Materiewellen, Zerfallsreihen, Aktivität, Strahlenschutz, natürliche Radioaktivität
Eigenschaften von Quantenobjekten - Radioaktive Substanzen im Tabakrauch
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
Methode: Abiturprüfung
Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide
Deutung des Photoeffekts - Altersbestimmung mit der Radiokabonbethode
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Ladungen im Magnetfeld, Mikrowellen, Elektrisches Feld
Magnetron, Elektrisches Feld
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Ladungen im elektrischen Querfeld, Ladungen im Magnetfeld, Induktion
Experiment von Bucher - Lawinenverschütteten-Suchgerät
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gegenfeldmethode, Photon, Plancksches Wirkungsquantum, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt
In dieser Klausur wurden grundsätzliche Züge des Fotoeffekts und des Franck-Hertz-Versuches abgefragt.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 2876 Unterrichtsmaterialien