Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  416 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deplasmolyse, Plasmolyse
Lehrprobe Unterrichtsbesuch 1.HS. Entwurf ist laut Ausbilder insgesamt gelungen. Expertenbriefing wäre nicht notwendig.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Ethik, Genetik, Medizin, PID
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 3. UB, daher noch nicht vollständig, Materialien für die Podiumsdiskussion anbei. Passt auch zum Kontext Bioethik / Ethik.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Methode: pair-share - Arbeitszeit: 60 min
, gonosomale Erbgänge, Stammbaum, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Erarbeitung der Vererbbarkeit der Erbkrankheit Rot-Grün-Schwäche anhand der Methode der Stammbaumanalyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,28 MB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Die Kirschen, Lernen am Modell, Osmose, Versuch
Lehrprobe Einstieg durch Bild Modelltransfer (Von Kirsche zu Osmometer) Versuch Ergebnissicherung bzw. Zwischenergebnis Rückbezug auf Modell
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  916 KB
Endproduktrepression, Modell, Tryptophan
Lehrprobe Stundenentwurf mit Arbeitsblättern und Symbolen zur Erstellung eines Modells. Erarbeitung der Endproduktrepression anhand von Arbeitsblättern und einem Modell
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,83 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deplasmolyse, Plasmolyse, Zwiebelepidermis
Lehrprobe 5. UB, indem eine Zwiebelepidermis untersucht wurde. Zeitlich etwas eng getaktet, Mikroskopieren sollte vorher ausführlich geübt worden sein.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Homo sapiens, Primaten
Primatenstammbaum, Vergleich Schimpanse Homo Sapiens
Biologie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, interspezifische Konkurrenz
Die Erarbeitung der Auswirkung interspezifischer Konkurrenz in Folge der Übereinstimmung wesentlicher Faktoren der ökologischen Nischen der heimischen Eichhörnchen und der neu angesiedelten Grauhörnchen in Großbritannien als Verständnisgrundlage fü
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Methode: Kooperative Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, ATP, Energiestoffwechsel, Glykolyse
Lehrprobe Die SuS erarbeiten eine Übersicht über die Glykolyse, erläutern die Funktion von ATP und stellen ihre Ergebnisse in einem Schema dar.
Biologie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
aufrechter Gang, Evolution Mensch, Homanidenevolution, Humanevolution
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen digitalen UB bei dem durch einen kriteriengeleiteten Vergleich die antomischen Besonderheiten im menschlichen Sekelett, die den aufrechten Gang gewährleisten, erarbeitet wird.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Podiumsdiskussion
, Meinungsbildung, Multiperspektivität, Organspende, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Die SuS erhalten verschiedene Rollen, die die unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema "Soll ich meine Organe spenden oder nicht" geben, um anschließend zu entscheiden, wie sie ihren Organspendeausweis ausfüllen wollen.
Biologie  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Methode: Unterrichtsbesuch
, Humanevolution, Schädelvermessung, Stammesgeschichte des Menschen
Lehrprobe Rekonstruktion ausgewählter Teile der Stammesgeschichte des Menschen zur Verdeutlichung der wissenschaftlichen Diskussion zu den unterschiedlichen Abstammungszusammenhängen mittels Untersuchung der Schädel von P. bosei, H. erectus&H. neanderthalensis
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  585 KB
Methode: Modellkompetenz - Arbeitszeit: 65 min
, 11 Klasse, E Phase, Einzeller, Modellkompetenz, Oberstufe, Paramecium caudatum
Lehrprobe Entwicklung von Modellen zur Nahrungsaufnahme bei Paramecium caudatum Förderung von Modellkompetenz
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Selektion
Lehrprobe Selektionstypen am Beispiel der Birkenspanner zuordnen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  572 KB
Plasmolyse sowie Deplasmolyse
Lehrprobe SuS erklären den Vorgang der Plasmolyse sowie Deplasmolyse
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Mitose, Modell, Zellteilung
Lehrprobe Die Verteilung der Erbinformationen auf die Tochterzellen bei der Zellteilung - Darstellung der chronologischen Abfolge der Mitosephasen anhand eines in Kleingruppe entwickelten Modells
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Regelkreis, Sauerstoffgehalt, Sauerstoffkonzentration
Lehrprobe Wie wird die Atmung im Körper reguliert, damit der zum jeweiligen Zeitpunkt notwendige Sauerstoffbedarf abgedeckt ist? - Darstellung der Regulation der Sauerstoffkonzentration im Blut anhand eines Regekreises
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Immunbiologie, Immunsystem
Lehrprobe Charakterisierung und Vertiefung der unspezifischen Immunantwort als erste Verteidigungslinie ds menschlichen Immunsystems
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Jahresverlauf, Jahreszyklus, kooperative Erarbeitung, Modellversuch, See, Stagnation, temperatubedingt, Zirkulation, Ökologie, Ökosystem Gewässer
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung eines Modellversuchs zum temperaturbedingten Jahreszyklus (Stagnation und Zirkulation) im See.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berechnung Energieverlust / Gruppenarbeit / Vegetarismus
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 955 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben