Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Sozialisation
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  874 KB
Grundfähigkeiten souveränen Rollenhandelns, Krappmann, Rollenfreiheit
Lehrprobe Freiheit in und gegen Rollen!? - Grundfähigkeiten souveränen Rollenhandelns (Krappmann)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  814 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Corona, digitales Lernen, kriteriengeleitet, schuldenbremse, Staatsverschuldung
Lehrprobe Thema: Staatsverschuldung, Schuldenbremse, Corona-Krise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Begründete Stellungnahme, Europa, Flüchtlinge, Stellungnahme, Urteil
Lehrprobe Förderung der Urteilskompetenz mit Hilfe unterschiedlicher Argumente aus Zeitungsartikeln.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Klausur EF, politische Partizipation, Social Media, Verschwörungstheorien
Es handelt sich um eine Klausur für die Oberstufe zum Thema Verschwörungstheorien und digitale Partizipationsmöglichkeiten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klausur, politische Partizipation, Reichsbürger
Es handelt sich um eine Klausur zur Reichsbürger Szene in der EF
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Urteilsbildung
, Politsches Urteil
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Textanalyse
In der Klausur geht es um die Darstellung und kritische Bewertung des Modells des Homo Oeconomicus.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
magisches Viereck, Notwendigkeit des Wirtschaftswachstums, Wirtschaftspolitik, Zielkonflikte
LK - Klausur zum Bereich magisches Viereck/ Ökonomie vs. Ökologie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Corona, Familienpolitik, Konjunkturpolitik
Lehrprobe SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf der Grundlage von Informationen über das Konjunkturprogramm und der unterschiedlichen Positionen hierzu Argumente für und gegen die geplante Bonuszahlung für Familien erarbeiten sowie kategorisieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Exportüberschuss Außenhandelsüberschuss
Klausur SW-LK Kritik am Exportüberschuss der Bundesrepublik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Demokratie, Direkte Demokratie, Politikverdrossenheit, politische Partizipation, Pro-Contra-Diskussion, Urteilsbildung, Volksentscheid
Erster Entwurf zum ersten UB -- Verbesserungen sind nicht ausgeschlossen!
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Grundeinkommen
Informationsmaterial über das Bedinungungslose Grundeinkommen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klausur Q1
Klausur zum Thema Konjunktur in der Jahrgangsstufe 11
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Klausur, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Drei Aufgabenteile mit Erwartungshorizont zur Bewertung der Konjunkturpakete der Bundesregierung zum Corona-Shutdown
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kennenlernen, Partnerinterview
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Abgeordnete, Abgeordneter, Bundesabgeordnete, Bundesabgeordneter
Lehrprobe Einfache Kurzinformation zum Abgeordneter
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
Corona, EF, Wertewandel
Es handelt sich um ein Interview plus Bearbeitungsfragen zur Thematik, ob durch Corona ein Wertewandel in der Gesellschaft stattfindet. Eignet sich gut für das thema Soziologie in der EF.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunktur, Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuersenkung
Die Klausur geht der Frage nach, ob die Mehrwertsteuersenkung über den 31.12. 2020 hinaus verlängert werden soll.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Übungsklausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik (Ökonomie und Ökologie) - Arbeitszeit: 180 min
, Energiewende, Europa, Europäische Union, Globale Erwärmung, Klimapolitik, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltpolitik, Umweltschutz, Ökologie, Ökonomie und Ökologie
LK SW. Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik Ökonomie und Ökologie (Die Debatte um die Energiewende) Übungsklausur mit einem Kommentar zum European Green Deal (Konzept mit dem Zie, bis 2050 in der EU die Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren)
 839 Unterrichtsmaterialien