Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,63 MB
Methode: Diskussion in subjektiven Positionen - Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Beurteilung, Diskussion, Examensentwurf, UPP, Urteilskompetenz
Lehrprobe Examensentwurf mir 2, Stunde mit 1 bewertet; Zuordnung der Argumente ging zum Ende hin nicht ganz auf, konnte aber alles in der Nachbesprechung anhand der festgestellten Bedarfe der SuS während des Unterrichtsgesprächs reflektiert werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Frieden, Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Global Governance, Krieg, Politik, Sicherheitspolitik, Struktur und Ziele der UNO, United Nations Organization, UNO
Die SuS schauen die Arte-Dokumentation (Link als QR-Code) zu den Vereinten Nationen und beantworten die Fragen. Ziel ist das Verstehen des Aufbau und der Funktionsweise der UNO sowie eine Problematisierung der Funktionsfähigkeit.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Dahrendorf, Gerschlechterrolle, Geschlechterklischees, Karikaturanalyse, Klausur, Rollentheorie, Stereotypen, Typisch Mann typisch Frau
Klausur inkl. EWH mit Schwerpunkt Geschlechterrollen, Stereotype der Geschlechter, Rollentheorie, Karikaturanalyse
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Methode: Good Angel Bad Angel-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Absenkung des Wahlalters auf 16 Partizipation Diskussion Kleingruppe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
schuldenbremse, Staatsverschuldung
Schadet die Schuldenbremse der Wirtschaft? Rechtliche Bestimmungen, Funktionsweise, Textanalyse, Diskussion
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Mystery, Parteienverbot, wehrhafte Demokratie
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Methode: Gruppenarbeit mit Präsentation - Arbeitszeit: 35 min
, EU, Europäische Union, Integrationsmodelle
Lehrprobe Stunde für einen GK Sozialwissenschaften, in der fünf mögliche Zukunftsszenarien zur EU erarbeitet werden. Sicherung über Taskcard (oder ähnliches)
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Methode: Das Inselspiel_Partizipation demokratisch lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Gruppenarbeit, Inselspiel, partizipation, Werte, Wertebildung
Das Inselspiel_Demokratie lernen_Partizipation_Gruppenarbeit_Lösungen
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
NPD Parteiprogramm Verbot
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf thematisiert das Parteiprogramm der NPD und problematisiert dieses im Hinblick auf bestimmter verfassungsrechtlicher Prinzipien.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  814 KB
ballonfahrt, Gesellschaft, Individualität, Normen, was ist mir wichtig, Werte, wichtig
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bürgergeld, Sozialstaat
Klausur Sowi LK Sozialstaat Bürgergeld Vergleich zu Hartz IV
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Klausur Q1 EU Europäische Union Demokratiedefizit
Klausur zum Demokratiedefizit der EU Q1 Europäische Union
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Zukunft EU
EU Zukunft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Prognose Konjunktur Analyse
Prognose Konjunktur Analyse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Methode: Politikeraussagen analysieren - Arbeitszeit: 90 min
, AFD, analyse, Ist die AfD eine rechtsextreme Partei? – Kritische Betrachtung ausgewählter Politikeraussagen und Aus-schnitte des Parteiprogramms im Hinblick auf rechtsextreme Inhalte., Parteiprogramm, politikeraussagen, rechts, rechtsextrem, Rechtsextremismus
Lehrprobe Ist die AfD eine rechtsextreme Partei? – Kritische Betrachtung ausgewählter Politikeraussagen und Aus-schnitte des Parteiprogramms im Hinblick auf rechtsextreme Inhalte.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  673 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Beurteilung, gerecht, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitsbegriffe, gymnasium, Hartz 4, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Ist Hartz IV gerecht oder bedarf es einer Reform? – Rollengebundene Podiumsdiskussion mit einer anschließenden Beurteilung der Leitfrage unter Bezugnahme auf verschiedene Gerechtigkeitsbegriffe.
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Kommunalwahlen, Wahlalter
Arbeitsblatt: Wahlrecht für Kinder. Erarbeitung verschiedener Positionen mit anschließender Stellungnahme.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: mündliche Prüfung
, EU mündliche Prüfung 1. Teil
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Methode: Klausur EU Rede Macron zur Zukunft Europas
, EU Europa Zukunft Macron Rede Analyse Klausur Sowi Europäische Integration
1. Stationen des europäischen Integrationsprozesses 2.Analysiere im Hinblick auf die Position des Redners zur derzeitigen und zur künftigen Gestaltung der EU 3. Erörterung Zukunftsfähigkeit und Herausforderungen der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dimensionen der Globalisierung, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, llieferkettengesetz, Rede
Ursachen und Dimensionen von Globalisierung Beurteilung des Lieferkettengesetzes
 2407 Unterrichtsmaterialien