Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  2,20 MB
Ich habe diese Stunde in einer M8 (Hauptschule)gehalten. Sie hat eigentlich ganz gut funktioniert. Ist sehr ausführlich. Bilder musste ich leider löschen. Sind aber im Internet leicht zu finden.
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  83 KB
Gewalt, Ursachen von Gewalt
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  107 KB
abrahams glauben und vertrauen zu gott wird druchleuchtet in der erzählung, in der er seine heimat verlässt auf gottes versprechungen hin.
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Menschenrechte und wie sie verletzt und eingehalten werden, Suizid, Euthanasie, Sterbehilfe
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  43 KB
kirchliche Einrichtungen und ihre Aufgaben, für wen die Kirche da ist und wie sie hilft
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Vater Unser Gebet, Gesten zum Gebet, Feste im Jahreskreis der Kirche
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Evangelisten; Reich Gottes; Menschen tun was Jesus wollte
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Stoffverteilungsplan Religion Jahrsgangsstufe 9/10 zum Lehrbuch "Reli" Kösel Verlag
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Wenn ich Kirche sage
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  139 KB
In dieser Stunde wird Beten einmal hinterfragt. Warum beten wir eigentlich? Bringt das was? Die Schüler bekommen Zitate berühmter Persönlichkeiten, die etwas zum Beten sagen und dies wird gemeinsam besprochen.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Misereor Hungertuch 2009 - Bedrohte Schöpfung" für eine Lehrprobe.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  71 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde zum Thema: Mutter Teresa; in Form einer Stationenarbeit.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  487 KB
Lehrprobe 5.6 Nicht wegschauen - Barmherziger Samariter - VP, LE, Gebet
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  300 KB
UV zur Gleichnislehre. "Barmherziger Samariter".
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Lehrplan Themenbereich 7.5 Wer bin ich - wie will ich werden Thema der Stunde: Unsere Wahrnehmung - beeinflusst von Erfahrungen und Vorurteilen
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  59 KB
Konflikte
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  346 KB
Gottesbilder
Lehrprobe Das Auge Gottes. Die Schüler lernen in dieser Unterrichtsstunde das Auge Gootes, das einerseits die dunklen Seiten, aber auch die Allwissenheit Gottes darstellt, kennen.
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  115 KB
Es handelt sich um eine UV im Fach Kath. Religion an einer Hauptschule. Die Schüler erarbeiten das Thema: „Welche Meinungen gibt es zur Homosexualität?“ mit der STEX-Methode.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Lehrprobe Das Leben Jesu, Umgebung und geographische Lage
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  81 KB
3. UV - Orientierung für das Handeln finden. Die Geschichte vom Zöllner Zachäus
 530 Unterrichtsmaterialien