Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Anthropologie, Essenz, Existentialismus, Existenz, Freiheit, Sartre
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Übersicht Utilitarismus Begriffsnetz Mindmap Mill Bentham
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Arbeitszeit: 20 min
Konfliktentstehung, Konfliktbewältigung, Sach-und Beziehungsebene in der Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation, Giraffensprache, Konflikt, Konflikte, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Konflikte lösen, Konfliktentstehung, Umgang mit Vorurteilen, Vorurteil, Vorurteile, Wolfssprache
Dieser Text behandelt die Themen Konflikte, Vorurteile und Kommunikation. Die SuS sollen auf Basis der im Unterricht gelernten Theorien u.a. eine vorgegebene Situation beurteilen. Eine Musterlösung ist im Dokument enthalten. Eine
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Arbeitszeit: 20 min
Medien, Vernetzt leben, Beurteilen, Digitale Medien, Eigenschaften, Massenmedien, Medien, Medienbegriff, Medienerziehung, Mediennutzung, Urteilsbildung
Es werden die folgenden Themen behandelt: die Bedeutungen des Begriffs Medium sowie die positiven und negativen Eigenschaften und wie sie unser Leben beeinflussen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Arbeit, Gehlen, Marx
Analysiert werden muss die Textpassage von Marx zur entfremdeten Arbeit. Der Vergleich erfolgt zu Gehlens Menschenbild und Begriff der Institution.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Funktionen von Religion, Religion, Säkularisierung
Textzusammenfassung Vergleich mit Funktionen von Religion nach Kaufmann / Stoodt Beurteilung
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 70 min
, Bentham, Frage nach Glück, Glück, Glücksformen, Jeremy Bentham, Utilitarismus, World - Happiness - Report
Klassenarbeit zum Thema Glück / Glücksformen / Utilititarismus (Bentham). Kann in der 8.-10. Klassen eingesetzt werden und entsprechend modifiziert werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  621 KB
Anthropologie, Mensch, Menschenbild
Lehrprobe Bei der vorliegenden Stunde handelt es sich um eine Einführungsstunde zur Reihe ,,Ist der Mensch mehr als Materie?‘‘. Das Ziel der Stunde bezieht sich auf die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Eigenschaften des Menschen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,33 MB
Antike Glücksvorstellungen, Epikur
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Kallikles, Kontraktualismus, Naturzustand, Recht des Stärkeren, Rousseau
Nach Rousseau schaft die Gesellschaft erst Ungleichheit, nach Kallikles erzwingt sie hingegen eine verwerfliche Gleichheit. Die SuS sollen beide Konzepte vergleichen und zu einer eigenen Meinung gelangen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Gottesbeweise, Metaphysik, Sammlung, was darf ich hoffen
Sammlung zu den wichtigsten Informationen bezüglich Gottesbeweisen, EF, Metaphysik (Was darf ich hoffen?)
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  64 KB
Agape, Antike, Aristoteles, Eros, formen von liebe, Liebe, philia
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  410 KB
Homosexualität, Liebe, Liedanalyse, Partnerschaft, Sexualität
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  117 KB
Antike, Kugelmenschen, Liebe, Mythen, Mythos, Partnerschaft, Platon
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Arbeitszeit: 115 min
, Aristoteles, Tugendethik
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  824 KB
Methode: Kulturphilosophie, Relativismus - Arbeitszeit: 45 min
, Kultur, Lehrprobe, Paul Feyerabend, RELATIVISMUS
Lehrprobe Kritische Überprüfung des ethischen Relativismus’ nach Paul Feyerabend am Beispiel der Beschneidung von Mädchen.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  390 KB
Methode: Aufgaben zum Film
, Diskussion, Film, Klone, PP, Rollenkarten, Rollenspiel, surrogates
Surrogates (2009) Aufgaben mit Zeitstempeln Rollenkarten für Diskussion
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Albert Camus, Robert Blecker, Straftheorien, Todesstrafe
Interview zur Frage, inwiefern die Todesstrafe gerechtfertigt ist.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Visitenkarte - Arbeitszeit: 5 min
, Kennenlernen, Kennenlernspiel, Philosophie, Praktische Philosophie, Sich vorstellen, Visitenkarte
Die SuS können die Fragen beantworten und sich anschließend im Kurs vorstellen. Eignet sich gut, wenn man eine neue Lerngruppe übernimmt.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Epikur, Klausur EF, Metaphysik, Montaigne
Klausur + EWH für die zweite Klausur EF im Themenbereich Metaphysik/Anthropologie (Gymnasium)
 3378 Unterrichtsmaterialien