Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Evolution, Gene
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  81 KB
Arbeit, Energie, Energieumwandlung, Globale Erwärmung, Treibhauseffekt
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur Osmose an einer Semipermeablen Membran erarbeitet anhand von Experimenten mit Würstchen
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  44 KB
Arbeit, Elektrizität, Energie, Energieumwandlung, fossile Rohstoffe, Globale Erwärmung, Treibhauseffekt
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeit, Elektrizität, Energie, Energieumwandlung, fossile Rohstoffe, Globale Erwärmung, Treibhauseffekt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Partnerschaft
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Partnerschaft
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  65 KB
Partnerschaft
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Partnerschaft
Fragen zur Periode
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Partnerschaft
Der zeitliche Ablauf des Zyklus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Gene
Arbeitsblatt zum Aufbau einer Zelle Zellbestandteile zum Zuordnen
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  76 KB
Gene
BUV- PCB zum Aufbau einer Zelle
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Niedersachsen  44 KB
Die SuS spielen im Rollenspiel den Bau von Molekülen nach, bauen dann mit Legosteinen Moleküle und erstellen darauf aufbauend die Summenformeln der Moleküle. Mit Arbeitsblatt.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Mecklenburg-Vorpommern  42 KB
Vitamine, Mineralstoffe, Nährstoffe, Gesunde Lebensführung
Zur Wiederholung/Aufarbeitung von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen
Natur und Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  98 KB
Stoffverteilungsplan 2011/2012
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Stromstärke
Es handelt sich hier um zwei zusammenhängende Arbeitsblätter für Schülerversuche, bei denen die Schülerinnen und Schüler die Stromstärke an verschiedenen Positionen in einer Reihen- und Parallelschaltung messen sollen.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Biologie welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Moos - ein Wasserspeicher."
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Unterrichtsverlaufsplanung für eine Biologie-Stunde in der 6. Klasse. Das Thema lautet:"Die Wirbeltierklassen".
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Körperbau, Lebensweise und typisches Verhalten eines Säugetiers
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplanung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Biologie welcher positiv von der Seminarleitung bewertet wurde. Das Thema der Stunde lautete: "Die Sinne der Katze für die Jagd in der Nacht."
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  70 KB
Gene
Erbkrankheiten, z.B. Down-Dyndrom, Rot-Grün-Blindheit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 630 Unterrichtsmaterialien