Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA), Ablativus absolutus
PPP, PPA + Abl. abs
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
ferre, Wiederholung
Formen von ferre, Wortschaftzübung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
L 21/22 Gen./Abl. qualitatis, Adverbien, Demonstrativpronomen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  65 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Gegenüberstellung PPP + PPA in Tabellenform + Sätze übersetzen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Wiederholung, Substantive e-Deklination
1. Ex L 21/22 Adverbien, Formen, e-Konjugation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Actio 1 Lektion 15
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Passivbildung, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Coniunctum, Ablativus absolutus, Konjunktivische Gliedsätze
Cloelia, die tapfere Heldin im Kampf gegen die Etrusker.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Kooperative Texterschließung und -übersetzung des Lektionstextes zu L 12 (Cursus N) "Die Götter werden helfen" mit Stundenverlauf
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin), Natürliches Geschlecht
Überblick über die Adjektive der i-Deklination: 3-, 2- und 1-endige Adjektive; auch als Folie einsetzbar
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Verwechslungsgefahr - gleiche Wortendung, unterschiedliche Bedeutung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Deklinationsstammbaum
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Ablativus absolutus, Partizip Coniunctum, Konjunktiv, Konjunktivische Gliedsätze
reine Übersetzung, Latein mit Felix 3 bis Kap. 75 Thema: Antigones Konflikt
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,21 MB
Lehrprobe UB zu Lektion 24, Vogelschau des Romulus. Lief ganz gut. Vorerschließung am Text und Bild war jedoch etwas zu viel
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
AcI, V - Perfekt
Klassenarbeit zu Felix Ausgabe A, Lektion 18 Vesuvausbruch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
AcI, Partizip Coniunctum
Klassenarbeit zu Felix Ausgabe A, Lektionen 22-26
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,00 MB
Folie zum Genitivus Obiectivus aus "Durchstarten Latein-Grammatik"
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
AcI, Personalpronomina, Reflexivpronomina
Es handelt sich um eine Klassenarbeit basierend auf den Cursus N-Lektionen 15 und 16. Die grammatischen Themen sind v. a. das Zeitverhältnis und die Reflexivität im AcI.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Konjunktivische Gliedsätze
Campus C2 (bis Kapitel 76; Wörter bis 77) Abl. abs.; Konj. Präsens und Konj. Perfekt; indirekte Fragesätze; Adverbbildung; Consecutio temporum; ferre
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin)
Inhaltlich geht es um den Gründungsmythos, der Rom auf Troja und Aeneas zurückführt.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Demonstrativpronomina, Personalpronomina, Reflexivpronomina, Plusquamperfekt, Perfekt ohne Stammwechsel
Lateinarbeit zu Agite Lektion 17&18 zusammen
 1044 Unterrichtsmaterialien